Industrie 4.0: Gebündelte Expertise an sechs Stationen

Industrie 4.0: Gebündelte Expertise an sechs Stationen

ID: 1107477

VDMA bietet täglich Guided Tours auf der IT& Business und CRM-expo an



(firmenpresse) - Stuttgart, 12. September 2014. Das Thema Industrie 4.0 ist in aller Munde. Hierbei sollen moderne Informationstechnologien mit klassischen industriellen Prozessen zusammenwachsen, um die Produktion effizienter und flexibler zu machen. Die Technologien dafür existieren bereits zum Großteil. Es stellt sich jedoch die Frage, wie sich diese so kombinieren lassen, dass sie den Anforderungen von Industrie 4.0 entsprechen. Antworten dazu erhalten Besucher auf der IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo, die vom 8. bis 10. Oktober 2014 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Dort bietet der Fachverband Software des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) e.V. täglich Guided Tours an. Die Touren starten jeweils um 15.00 Uhr. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldungen unter vdma-tour@messe-stuttgart.de kostenlos.

"In unseren Guided Tours erläutern wir den Messebesuchern, wie sie vorhandene Technologien effizient verbinden", erläutert Thomas Riegler, Referent im Fachverband Software des VDMA. "Gerade durch die Einbeziehung der gesamten IT-Infrastruktur, von ERP über CRM bis hin zum Dokumentenmanagement, wird dieser Ansatz erst zu dem wirklich großen Aufschlag." Die Guided Tours machen an insgesamt sechs Messeständen Station. Treffpunkt ist der VDMA-Messestand 4B51.

Die update software AG zeigt zunächst einen anschaulichen Use Case zum Thema Industrie 4.0. mit dem Stichwort "Predictive Maintenance". Mit Predictive Maintenance werden Störungen rechtzeitig prognostiziert und vermieden, so dass Ressourcen, Anlagen und Komponenten wesentlich effizienter eingesetzt werden können. Die nächste Station ist der Stand der CAS Software AG. Das Unternehmen präsentiert innovative Lösungen mit App-Baukasten, die zur Umsetzung einer Customer Centricity-Strategie beitragen. Dabei werden Kunden zum Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Produkte, Geschäftsprozesse und Touchpoints. Die GFOS GmbH informiert darauf folgend über wichtige Aspekte der IT-Sicherheit, wie z. B. Maschinenkommunikation oder Hosting-Möglichkeiten. Denn um die Sicherheit in der Industrie 4.0 zu gewährleisten, genügt es nicht, nachträglich Security-Funktionen zu ergänzen, wenn es bereits Sicherheitsvorfälle gab. Anschließend geht es an den Stand der PSIPENTA Software Systems GmbH: Im Zentrum stehen hier dreidimensionale Visualisierungen realer Fertigungssysteme. Ergänzt werden diese durch neuartige Mensch-Maschine-Interfaces, mit deren Hilfe SCADA-Systeme berührungslos gesteuert werden können. Dann zeigt Infor auf, was ein Unternehmen heute bereits tun kann, um sich auf die kommenden Industrie 4.0-Szenarien vorzubereiten. Dabei werden die vier Blickwinkel Markt, Menschen im Unternehmen, IT-Technologie und Betriebsmittel betrachtet. Der VDMA E-Market zeigt schließlich einen IT-gestützten durchgängigen Prozess von der Produktrecherche über die automatisierte Anfrage beim Lieferanten, der das Angebot des Herstellers und die Bestellung des Kunden übermittelt. Dabei kommunizieren IT-Systeme verschiedener Hersteller direkt und ohne jeglichen Medienbruch.



Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:

www.where-it-works.de (http://www.where-it-works.de)
www.twitter.com/itandbusinessde (http://www.twitter.com/itandbusinessde)
www.xing.com/net/itandbusiness (http://www.xing.com/net/itandbusiness)
www.youtube.com/itandbusiness (http://www.youtube.com/itandbusiness) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:

www.where-it-works.de
www.twitter.com/itandbusinessde
www.xing.com/net/itandbusiness
www.youtube.com/itandbusiness



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstzeit ist Wellnesszeit XAP-Anwendertreffen der Somentec Software GmbH am 12. und 13. November 2014 in Koblenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107477
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Bittner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 18560-2341

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: Gebündelte Expertise an sechs Stationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z