Kompakte Neura Erdwärmepumpe für kleinere Immobilien
Heizung und Warmwasser mit einem Gerät erzeugen
Für die Nutzung der Wärmequelle Erdreich stellt der Wärmepumpenhersteller Neura eine neue Wärmepumpe mit sehr kompakten Abmessungen vor. Die Modelle der Serie NDB Pico vereinen Heizung und Warmwasserbereitung in einem kompakten Gerät.
Für Flachkollektoren und Erdsonden ausgelegt
Je nach Bodenbeschaffenheit, Grundstücksgröße und baulichen Voraussetzungen vor Ort kann die Wärmeenergie aus dem Boden über Flachkollektoren oder Erdwärmesonden erfolgen. Flachkollektoren eignen sich eher für größere Grundstücksflächen und noch nicht eingewachsene Gärten im Neubau, Erdsonden haben wenig Flächenbedarf und können mit geringen Eingriffen auch in einen bereits angelegten Garten eingebaut werden. In den Kollektoren zirkuliert Sole, die Wärmeübertragung auf die Wärmepumpe erfolgt über einen Plattenwärmetauscher. Durch diese Technik kommt in den erdverlegten Teilen der Anlage kein Kältemittel zum Einsatz, was die Wartung und Reparaturarbeiten wesentlich einfacher und sicherer macht.
Heizung und Warmwasser mit Legionellenschutz mit einem Gerät
Die Wärmepumpe vereint Heizung und Warmwasserbereitung in einem Gerät, was zusätzlich zu den kompakten Abmessungen Platz spart. Zum Schutz vor Legionellen besitzt das Gerät einen Elektro-Heizstab, mit dem sich Warmwassertemperaturen bis 65 °C erreichen lassen. Für die Bedienung der Wärmepumpe bietet Neura wahlweise eine analoge und digitale Steuerung an. Die Digitalsteuerung ist zusätzlich mit „Webdialog“ ausgestattet. Dadurch lässt sich das Gerät von jedem Ort aus über PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang steuern. Zusatzfunktionen wie der Webdialog-Report geben Zugriff auf Statistiken des Heizsystems und machen zum Beispiel den Vergleich verschiedener Heizperioden möglich.
Mehr Infos unter www.neura.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neura AG: Über 30 Jahre Erfahrung in der Wärmepumpen-Technologie
Smarte Lösungen für umweltfreundliche Energie
Intelligente Technik, die Energie spart, die Umwelt schützt und dem Menschen hohen Komfort bietet: Diesem Anspruch folgt die Neura AG. Das österreichische Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt technologisch anspruchsvolle Wärmepumpen mit der dazu gehörigen Software. Die Systeme wurden mehr als 10.000mal verkauft und bewähren sich in über zehn europäischen Ländern.
Kompetenz aus Erfahrung: Im Jahr 1979 gegründet, hat das Unternehmen mit technologischen Innovationen immer wieder Akzente gesetzt. Die Eigenentwicklungen machen natürliche Wärmequellen nutzbar, ob aus Erdreich, Luft, Grundwasser oder per Tiefbohrung. Das Unternehmen vertreibt ein umfangreiches Portfolio unterschiedlicher Produkte, die gleichermaßen für Neubau und Sanierung eine energieeffiziente, umweltfreundliche Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ermöglichen.
Zusätzlich zählt Neura zu den Vorreitern, wenn es um Neuentwicklungen für mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz geht. So bietet die Eigenentwicklung „Web Dialog“ die Möglichkeit, das gesamte Heizsystem unabhängig von Zeit und Ort über das Internet zu regeln. Zugleich dient die Anwendung zur Fernwartung der Wärmepumpe durch den Hersteller. Ebenso sind die Heizsysteme bereits heute für die Einbindung in bidirektionale Netze (SmartGrids) ausgelegt.
Zahlen, Daten, Fakten:
Firmenname: Neura AG
Unternehmensgründung: 1979
Management: DI (FH) Peter Huemer (CEO/CTO)
Kernkompetenz: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von
Wärmepumpen einschließlich Steuerungssoftware
Mitarbeiter: 85
Umsatz 2012: 7 Millionen Euro
Produktionskapazität: 1.500 bis 2.000 Einheiten
Exportquote: 75 bis 80 Prozent
Standorte: Regau, Österreich – Headquarter
Mainz, NEURA Deutschland GmbH
NEURA Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14
55130 Mainz
E-Mail: office(at)neura.de
Web: www.neura.de
redtext Public Relations
Wiltrud Meyer
Telefon: +49 (0)931 3209765-0
Telefax: +49 (0)931 3209765-9
E-Mail: meyer(at)red-text.de
Web: www.red-text.de
Datum: 12.09.2014 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107525
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiltrud Meyer
Stadt:
97082 Würzburg
Telefon: 0931-32097652
Kategorie:
Heiztechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakte Neura Erdwärmepumpe für kleinere Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redtext (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).