Klimafreundliche Anreise zu den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM

Klimafreundliche Anreise zu den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM

ID: 110765

Leichtathletik WM klimafreundlicher: CO2OL, raumobil und
WM-Organisationskomitee bieten Internetplattform



(firmenpresse) - Mit den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM kommt dieses Jahr das größte Sportereignis der Welt in die deutsche Hauptstadt. Bis zum 23. August werden die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten im geschichtsträchtigen Olympiastadion Berlin ihre neuen Champions bei der Leichtathletik WM küren.
Die erwarteten 500.000 Besucher können in diesem Jahr auch einen neuen Rekord aufstellen: Jeder Einzelne kann mithelfen, dass berlin 2009TM zur klimafreundlichsten Leichtathletik WM aller Zeiten wird. Zusammen mit CO2OL und raumobil stellt das Leichtathletik WM-Organisationskomitee BOC hierfür eine Internetplattform für die umweltbewusste Anreise im Rahmen des Events bereit. Die Seite ist über www.berlin2009.org erreichbar. Heinrich Clausen, Geschäftsführer des Leichtathletik WM -Organisationskomitees, freut sich über die Internet-Umweltplattform zur Leichtathletik WM berlin 2009TM: "Gemeinsam mit CO2OL und raummobil möchten wir dazu beitragen, den CO2-Ausstoß während der Weltmeisterschaften zu reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten."

Umweltplattform: Mitfahrzentrale, Bahnauskunft, ÖPNV - und mehr
Die Plattform ist ein Internetangebot für Menschen, die die Leichtathletik WM besuchen und sich dabei umweltbewusst verhalten möchten. So kann jeder, der mit dem Auto anreist, Mitfahrgelegenheiten anbieten, auf diesem Wege Geld sparen und die persönliche Klimabilanz verbessern. Zusätzlich zur Mitfahrzentrale und der Möglichkeit zur direkten Buchung eines Bahntickets, informiert das Portal rund um die Mobilität direkt am Veranstaltungsort der Leichtathletik WM: Eine kartographische Darstellung gibt Auskunft über Flughäfen, den Öffentlichen Personennahverkehr, Parkplätze, Radwege und vieles mehr. Auch alternative Verkehrsmittel wie Rent-A-Bike oder Carsharing werden angezeigt.

Neutralisierung des persönlichen CO2-Fußabdrucks möglich
Nicht weiter reduzierbare Emissionen durch Flug, Auto- oder Bahnfahrt zur und bei der Leichtathletik WM können mit einem CO2-Rechner ermittelt werden. Dieser stellt den individuellen CO2-Ausstoß je Verkehrsmittel dar. Zusätzlich wird jedem ermöglicht, diese CO2-Menge zu neutralisieren und sich damit "klimaneutral" zu machen. Für den ermittel-ten CO2-Ausstoß der Reise wird in Panama tropischer Mischwald nachhaltig aufgeforstet und langfristig erhalten. Der Wald bindet die entstandenen und nicht weiter reduzierbaren CO2-Emissionen dauerhaft und neutralisiert sie damit für die Erdatmosphäre.



Umweltplattform - Mehrwert für Besucher und Veranstalter der Leichtathletik WM
CO2OL hat langjährige Erfahrungen in der Beratung zur Vermeidung von CO2-Emissionen sowie der Durchführung von Kompensationsprojekten. Die strategische Partnerschaft mit raumobil bedeutet eine deutliche Erweiterung des Portfolios: So wird die Umwelt-Plattform nach der Leichtathletik WM auch bei anderen Veranstaltungen zu finden sein, jeweils zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen vor Ort.
"Durchschnittlich entfallen bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen einer Veranstaltung auf die Mobilität der Teilnehmer", erläutert Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL bei der Bonner ForestFinance Gruppe. "Green Mobility erlaubt jedem Einzelnen, etwas für seine persönliche Klimabilanz zu tun." Michael Böttger, Geschäftsführer von raumobil, ergänzt: "Die Website bietet eine Vielzahl an Features, mit denen sich der persönliche Veranstaltungsbesuch umweltfreundlich gestalten lässt. Darüber hinaus gibt es mit zusätzlichen Tools, wie Karten, Links und Downloads, echte Mehrwerte für den Besucher der Leichtathletik WM."
Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.raumobil.de.




Über die Leichtathletik-WM.
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften werden vom Weltleichtathletikverband IAAF durchgeführt. Nach den Olympischen Spielen und den Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften der Männer. Ist die Leichtathletik-WM das viertgrößte Sportereignis der Welt, Ursprünglich fand alle vier Jahre eine Leichtathletik-WM statt. Seit dem Jahr 1991 wurde er Rhythmus auf zwei Jahre verringert. 2007 war die letzte Leichtathletik-WM in Osaka, Japan. Auf deutschem Boden fand die letzte Leichtath-letik-WM im Jahre 1993 in Stuttgart statt.

Über raumobil:
Die raumobil GmbH, Deutschland, ist ein Anbieter von professionellen Internetlösungen mit den Schwerpunkten Mobilität und Ressourceneinsparung. Neben diversen Mobilitätsplattformen für z. B. SEW EURODRIVE und BOSCH hat raumobil u. a. für die APCOA Autoparking GmbH Reservierungssysteme an Flughäfen realisiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die
Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.

CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige
Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und
Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den
Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß ? ob durch
Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht ? kompensieren
lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL
praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese
ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung
für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.

Für ihre vielfältigen
ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit
der höchsten Auszeichnung ?Gold Rating? gemäß dem Climate, Community
& Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von
allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission
bei Veranstaltungen wurde von der DFGE ? Institut für Energie, Ökologie
und Ökonomie ? mit dem Siegel ?CO2-Inventarprüfung? validiert.

Weitere Informationen unter www.co2ol.de und www.forestfinance.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
0228/94 37 78-0
http://www.co2ol.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwimm WM in Rom mit Teilnahme von DAVITA® am Innovations-Seminar- Lichttherapie als eine Innovation zur Leistungssteigerung Den WM Marathonläufern eine Nasenlänge voraus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hellmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreundliche Anreise zu den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009TM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CO²OL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaneutraler Kiez Kongress ...

Der diesjährige Kiez Kongress ist erstmalig eine klimaneutrale Veranstaltung. Der Bonner Klimaschutzanbieter Co2OL und der Sponsor bergmanngruppe lassen für den CO2-Ausstoß des Kongresses ehemalige Brachflächen nachhaltig wiederaufforsten. So mac ...

Alle Meldungen von CO²OL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z