Badische Neueste Nachrichten: Digitale Front
Kommentar von Tobias Roth
ID: 1107684
einziges Mal in Deutschland zugeschlagen. 2011 erschoss der
Kosovo-Albaner Arid Uka am Frankfurter Flughafen in einem Bus zwei
US-Soldaten. Alle weiteren Anschlagsversuche scheiterten oder wurden
frühzeitig von den Sicherheitsbehörden vereitelt. Hinter dem Fall Uka
aber verbirgt sich mehr als die Bluttat eines einzelnen Islamisten.
Der Mord an den Soldaten gilt als Exempel für die Radikalisierung im
Internet und es gibt Hinweise von Arid Uka selbst, die bis hin zu den
Islamisten des IS führen. Dessen Aktivitäten sind nun vom
Bundesinnenministerium verboten worden. Der Schritt war überfällig,
denn IS ist längst keine Terrormiliz mehr, die im Nahen Osten weit
weg von Deutschland mit Waffengewalt ein Kalifat errichten will. IS
betreibt eine aufwendige Propagandamaschinerie im Netz, die auch
junge Menschen hierzulande erreicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107684
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Digitale Front
Kommentar von Tobias Roth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).