"Dennis digital": WDR-Multimedia-Experte Dennis Horn beantwortet Schülerfragen zum Internet
ID: 1107758
Junge Menschen sind zwar permanent online, gleichzeitig aber auch
verunsichert durch Datenskandale, Sicherheitslücken und die ständig
wachsende Überwachung. Der WDR hat an mehreren Schulen
Nordrhein-Westfalens deshalb Fragen von Jugendlichen zum Thema
"Internet" eingesammelt.
Es geht u. a. um diese Themen: Personalisiertes Internet,
wertvolle Daten, Einträge für die Ewigkeit, Ortung durchs Smartphone,
"Böses Internet", Urheberrecht - GEMA vs. YouTube, Datensammler
Google, Neugierige Xbox, Unsichere HotSpots, SmartTVs als Spione?
WDR-Multimediaexperte Dennis Horn beantwortet die Fragen am 15.
September 2014 ab 7.20 Uhr unter dem Titel "Dennis digital - Eure
Fragen zum Internet" in "Planet Schule" (Redaktion: Stefanie Fischer)
und regelmäßig im WDR-Verbrauchermagazin "Servicezeit" (montags bis
freitags, 18.20 bis 18.50 Uhr, Redaktion: Christoph Teves, Friedel
Groth).
Dennis Horn (32) arbeitet u. a. als Reporter und Onliner für
1LIVE. Für die WDR-"Servicezeit" erkundet und erklärt er regelmäßig
neue Multimedia-Trends und klopft Technik-Mythen auf ihren
Wahrheitsgehalt ab.
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Stefanie Schneck, WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
stefanie.schneck@wdr.de
www.presse.wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107758
Anzahl Zeichen: 1584
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dennis digital": WDR-Multimedia-Experte Dennis Horn beantwortet Schülerfragen zum Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).