Deutsche Telekom schenkt der Stadt Berlin Laufstrecken
ID: 110797
Deutsche Telekom schenkt der Stadt Berlin Laufstrecken
"Berlin ist in diesen Tagen Gastgeber der Leichtathletik-WM, einem internationalen Topereignis", sagt Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin. "Die Berlinerinnen und Berliner begeistern sich aber nicht nur für den Spitzensport, sie sind in den vielen Sportvereinen unserer Stadt selbst aktiv. Der Breitensport hat einen hohen Stellenwert in der deutschen Hauptstadt. Ich freue mich deshalb ganz besonders über das Engagement privater Unternehmen wie der Deutschen Telekom zugunsten des Sports in unserer Stadt."
Die Übergabe der beiden "Running Tracks", die das umfangreiche und vernetzte Engagement der Deutschen Telekom während der WM abrunden, soll auch dafür sorgen, dass "dieses internationale sportliche Highlight nicht nur bei Sportlern und Besuchern aus aller Welt, sondern vor allem auch bei den Bürgern dieser Stadt in bester und vor allem nachhaltiger Erinnerung bleibt", sagt Stephan Althoff, Leiter Corporate Sponsoring und Corporate Events der Deutschen Telekom.
Mit den beiden eingerichteten Strecken werden alle Läufer auf ihre Kosten kommen. Die acht Kilometer Strecke richtet sich eher an Profis und Fortgeschrittene, auf der fünf Kilometer langen Runde können sich eher Fortgeschrittene, Neu- oder Wiedereinsteiger trimmen. Einer von drei Startpunkten ist das Brandenburger Tor. Ferner kann auch die Siegessäule oder der Potsdamer Platz als Einstieg in die mit entsprechenden Kilometersteinen markierten Strecken gewählt werden. Eine Informations-Tafel zur besseren Orientierung ist ebenfalls angebracht.
"Wir wollen Menschen bewegen", unterstreicht Stephan Althoff das Engagement. Die Einrichtung von Running Tracks ist Teil der Breitensportförderung der Deutschen Telekom. Nach Berlin ist die Einrichtung von Laufstrecken in weiteren deutschen Großstädten geplant. Die Deutsche Telekom ist Nationaler Partner der 12. IAAF Leichtathletik WM 2009 in Berlin.
Als Telekommunikationspartner wird der Konzern für die kommunikative Infrastruktur rund um die WM sorgen, alle Sportstätten, Hotels und Büros vernetzen und so für eine reibungslose Kommunikation unter den 2.500 Athleten und Offiziellen sowie den rund 3.500 Medienvertretern aus aller Welt sorgen. Zudem beheimatet die Telekom-Hauptstadtrepräsentanz in der Französischen Straße den DLV-WM-Club, abendlicher Treffpunkt für Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Medien. Im Rahmen ihrer Breitensportaktivitäten engagiert sich die Telekom ferner am 22. August beim 10 Kilometer Champions Run durch die Innenstadt Berlins und vergibt freie Startplätze an ihre Mitarbeiter und interessierte Freizeitsportler.
Weitere Informationen zu den Sponsoring-Engagements der Deutschen Telekom unter www.telekom.com/sponsoring.
Deutscher Leichtathletik-Verband,
Alsfelder Straße 27, 64289 Darmstadt
Telefon: +49 6151 7708-0, Telefax: +49 6151 7708-11
Internet: www.leichtathletik.de,
E-Mail: info@leichtathletik.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110797
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Telekom schenkt der Stadt Berlin Laufstrecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).