sysob und AirTight Networks verlassen ausgetretene Security-Pfade
Präsentation von Wireless Intrusion Prevention System auf der it-sa
Als Spezialist für den Bereich IT-Sicherheit und WLAN ist die sysob IT-Distribution stets auf der Suche nach ausgeklügelten Security-Konzepten für Drahtlosnetzwerke. Anfang des Jahres wurde der VAD mit dem Cloud-WLAN-Lösungsanbieter AirTight Networks fündig. Dessen Lösungen bieten Nutzern völlig neuartige Möglichkeiten hinsichtlich Access Point-Positionierung, Administration, Nutzerdatenanalyse, Wi-Fi-Bereitstellung und Sicherheit. Denn das patentierte und von Gartner-Analysten als einziges mit "strong positive" bewertete WIPS von AirTight liefert eine intelligente Klassifizierung der Clients und erkennt, ortet, meldet und blockiert alle Bedrohungen automatisch.
Diese Technologie hilft auf der einen Seite, die Drahtlosnetzwerke sicher zu machen, und unterstützt auf der anderen Seite bei der Umsetzung von BYOD-Strategien im Unternehmen. Fehlalarme bei der Erkennung von Zugangspunkten, die unerlaubt versuchen, sich in einem Drahtlosnetzwerk einzubinden - sogenannte Rogue Access Points -, verhindert die AirTight WIPS-Lösung. Die integrierten und variationsreichen Reporting-Funktionen im Gesamtsystem sind einzigartig im Marktvergleich. Dazu gehört z.B. ein kompletter Wi-Fi PCI-DSS Report per Knopfdruck. Darüber hinaus hat AirTight ein Capture-Analyse-Werkzeug mit dem WizShark Tool für die Fehlerfindung im Wi-Fi-Netzwerk integriert.
Sichere Netzwerkauthentifizierung für Gäste
Auf der it-sa präsentieren sysob und AirTight zudem das - vor allem für den Einsatz im Retail-, Hotelgewerbe- oder Gaststättenbereich geeignete - AirTights Guest Management System zur Authentifizierung in WLAN-Netzwerken. Mit dessen Hilfe lässt sich ein hochsicheres wie modernes WLAN Gast-Management-System aufbauen. So wird der User, der auf das Internet zugreifen möchte, zuerst auf eine gesicherte Willkommensseite umgeleitet. Diese ist frei nach Kundenwunsch gestaltbar und kann z.B. für Marketingzwecke, als Werbefläche, zur Bereitstellung von Rabattcoupons oder zur Anzeige von Job-Angeboten etc. eingesetzt werden. Zur WLAN-Nutzung loggt sich der User einfach per "seamless login" über seinen Facebook-, Twitter-, LinkedIn- oder Google+-Account ein. Gleichzeitig liefert das System aussagekräftige Informationen mithilfe der Präsenz und Social Media-Marketinganalyse über den Kundenstamm.
Free Ticket sichern für persönliches Gespräch am Stand
Während der it-sa können sich Journalisten und Interessierte in Halle 12 am Stand 321 über aktuelle Produkte der folgenden sysob-Partner informieren: AirTight Networks, Clavister, Comodo, IQsol, gateprotect, REDDOXX, Stratodesk und Trustwave. Wer Interesse an einem Gespräch auf der CeBIT hat, kann sich auf der sysob-Website (http://www.sysob.com/unternehmen/messen-events/it-sa.html) anmelden und sich ein persönliches Ticket sichern.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto \"innovativ, kompetent, vertrauensvoll\" greift der VAD auf ein Netzwerk von mehr als 1.000 Partnern und 400 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept \"Total Solution Provider\". Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und einem in Deutschland betriebenen Rechenzentrum können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten. Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich \"sysob IT-Service u. Support\" ist für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AirTight Networks, Barracuda Networks, Clavister, Forescout Technologies, gateprotect, NComputing, Radware, REDDOXX, Ruckus Wireless, Tenable Network Security und Trustwave. Weitere Informationen unter www.sysob.com.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 15.09.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107996
Anzahl Zeichen: 4138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:
Schorndorf
Telefon: +49 9467 7406-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob und AirTight Networks verlassen ausgetretene Security-Pfade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).