ZAB wirbt in der Schweiz für Investitionen in Brandenburg
Viertägige Akquisitionstour nach Basel, Bern und Lausanne
(PresseBox) - Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) setzt ihre Akquisitions-Offensive in der Schweiz mit Präsentationen des Standortes Brandenburg in den Regionen Basel, Bern und Lausanne fort. Dabei stehen die Besuche der Mutterhäuser von Brandenburger Niederlassungen im Vordergrund. "Die Schweiz ist ein Schwerpunkt in der Brandenburger Akquisitionsstrategie. Wir haben gute Argumente, die gerade in der Schweiz ziehen: Qualität, Verlässlichkeit und Durchhaltevermögen als gemeinsame Grundwerte. Hinzu kommen die vorteilhafte strategische Lage Brandenburgs in Europa, ein breites Angebot an Forschung und Entwicklung, motivierte Fachkräfte sowie gute Standorte mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis als 'harte' Faktoren. Und ein angenehmes Lebensumfeld mit guter sozialer Infrastruktur als entscheidendem 'weichen' Faktor. Den Vorständen der in Brandenburg aktiven Schweizer Unternehmen wollen wir in den Gesprächen für das bisherige Engagement danken und über die Möglichkeiten künftiger Zusammenarbeit sprechen", sagte ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt im Vorfeld der viertägigen Akquisitionstour.
In Brandenburg sind 42 Schweizer Investoren ansässig. Damit zählt die Schweiz zusammen mit Ländern wie den USA, Großbritannien, Frankreich, Niederlande und Österreich zu den TOP 10 der internationalen Investoren im Land. Zu den in Brandenburg angesiedelten Schweizer Unternehmen zählen Firmen wie der Chemie-Logistiker Bertschi in Schwarzheide, das Industrieunternehmen Franke Aquarotter in Ludwigsfelde, der Bahnhersteller Stadler in Velten, die Krono-Gruppe (Holzverarbeitung) in Heiligengrabe oder die Biella-Gruppe mit der Ordnerfertigung bei Biella-Falken in Peitz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108008
Anzahl Zeichen: 1781
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
209 mal aufgerufen.
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam, Mario Tobias, sagte im Vorfeld der Reise: „Nicht nur der Iran mit seinen 80 Millionen, sondern insbesondere auch die umliegenden Länder mit etwa 200 Millionen Menschen sind ein äußerst interessanter Ma ...
Wie viele Investitionen hat Brandenburg 2015 angezogen? Welche Branchen wachsen besonders stark? Wo lagen die Schwerpunkte in der Bestandsentwicklung? Welche Rolle spielen Fachkräfte und Innovationen für Brandenburger Unternehmen?
Diese und wei ...
Zentrale Zukunftsthemen wie Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Netze & Speicher und konventionelle Kraftwerkstechnik stehen im Zentrum der Clusterkonferenz Energietechnik am 5. Dezember auf dem Flughafengelände des BER. Dazu werden mehr al ...