Spannende Einblicke in die Wirtschaftsinformatik gewinnen: RFH-Schnuppertag am 11. Oktober 2014
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zum Schnuppertag Wirtschaftsinformatik am 11. Oktober 2014 ein.
Nach der Begrüßung gibt Professor Dr. Ralph Trittmann einen Überblick über die Studiengänge an der RFH und bietet anschießend mit seinem Vortrag „Informationsmanagement – Alles logisch?“ weitere Einblicke. Danach referiert Professor Dr. Silke Schönert über „Business Information Systems – Wie viel IT brauchen Unternehmen?“. Nach einer Pause erläutert Professor Dr. Thomas Barth in seinem Vortrag „Application Development – Vom Problem zum Programm“, wie Anwendungsentwickler ihre Leidenschaft zum Programmieren verwirklichen.
Das Wirtschaftsinformatikstudium an der RFH ist interdisziplinär und kombiniert die praxisbezogene Informatik mit allen Bereichen der Betriebswirtschaft. Das Studienfach wird in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten. In unterschiedlichen technischen und nicht-technischen Fachrichtungen gleichermaßen bewandert zu sein, macht den Vorteil dieses Studiums aus. Den Absolventinnen und Absolventen stehen nach ihrem Abschluss viele Branchen und Einsatzbereiche in Wirtschaft und Verwaltung mit besten Berufsaussichten offen.
Im aktuellen CHE-Ranking 2014/15 (Zeit-Studienführer) sicherte sich der RFH-Studiengang Wirtschaftsinformatik einen Platz in der Spitzengruppe: Die Studenten sind mit ihrem Studium und der Betreuung durch ihre Dozenten sehr zufrieden.
Interessierte bittet die RFH um eine Anmeldung per E-Mail an wi@rfh-koeln.de mit Angabe des Namens und der Telefon-/Handynummer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rheinische Fachhochschule gGmbH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater, gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet ein breit gefächertes Studienangebot im Ingenieurwesen, Wirtschaft und Recht, Medien sowie Medizinökonomie an und vernetzt die Wissenschaft mit der Praxis. In der Regel haben die Studenten (zur Zeit über 5.000) schon während ihres Studiums einen Arbeitsplatz in Aussicht. Postgraduale Möglichkeiten bieten eigene und in Kooperation mit britischen Universitäten durchgeführte Masterstudiengänge.
Studiengangsleiterin Wirtschaftsinformatik Professor Dr. Silke Schönert, E-Mail: schoenert(at)rfh-koeln.de, Tel.: 0221/20 30 20 und Sebastian Micklin, Leitung Hochschulkommunikation, E-Mail: micklin(at)rfh-koeln.de, Tel.: 0221/20302-5911.
Beatrix Polgar-Stüwe
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
50676 Köln
Schaevenstraße 1 a/b
Tel.:0221/ 20 30 20
beatrix.polgar(at)rfh-koeln.de
Datum: 15.09.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108019
Anzahl Zeichen: 2562
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bachelor-Studium
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannende Einblicke in die Wirtschaftsinformatik gewinnen: RFH-Schnuppertag am 11. Oktober 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).