Assenagon Credit Basis: Anteilscheinausgabe zum Schutz der Investoren vorübergehend ausgesetzt
ID: 110811
Assenagon Credit Basis: Anteilscheinausgabe zum Schutz der Investoren vorübergehend ausgesetzt
Fonds-Manager sehen Opportunitäten im Markt nach wie vor sehr positiv ? Wertentwicklung voll im Rahmen der RenditeÂerwartungen
Das platzierte AnlageÂportfolio konnte am Markt mit einer negativen Basis (RendiÂteÂunterschied zwischen Spread-UnternehmensÂanleihe und KreditÂausfallÂverÂsicherung) über dem angestrebten Renditeziel von 3-Monats-Euribor plus 300 bis 350 Basispunkte nachhaltig investiert werden. Das spiegelt sich auch in der EntÂwicklung des Fonds seit Auflage am 22. April 2009 in der Höhe von 5,5 % in der Anteilklasse I und 5,3 % in der Anteilklasse G wider. Durch das Aussetzen der Ausgabe neuer FondsÂanteilÂscheine wirkt die Assenagon Asset Management S.A. einer Renditeverwässerung entgegen.
Fonds-Manager Dr. Jochen Felsenheimer kommentiert: 'Wir sehen nach wie vor sehr gute Opportunitäten im Markt, die wir mit unserem aktiven Management-Ansatz angehen. Dabei werden wir im Zeitverlauf weniger attraktiv werdende Basis-Pakete aktiv gegen deutlich attraktivere Basis-Pakete austauschen und so die weiterhin vorhandenen VerwerÂfungen am Credit-Markt konsequent ausÂnutzen. Mit der Möglichkeit, bisher noch nicht genutzte Repo-Geschäfte einzuÂsetzen und unterschiedliche Segmente der Kreditqualität abzudecken, fühlen wir uns sehr wohl.'
Über den Fonds Assenagon Credit Basis
Der UCITS III-Fonds investiert weltweit in Unternehmensanleihen, die direkt geÂgen einen Ausfall des Emittenten abgesichert werden. Zahlreiche UnterÂnehÂmensÂanleihen sind momentan am Markt günstiger bewertet als die entÂspreÂchende VerÂsicherung auf dem Kreditderivatemarkt. Dieser PreisunterÂschied, die sogenannte negaÂtive Basis, wird von den Fonds-Managern Jochen Felsenheimer und WolfÂgang Klopfer gezielt ausgenutzt und stellen die zenÂtrale Ertragskomponente des Fonds dar. Das Fonds-Management strebt eine Zielrendite über Euribor von 2,5 % bis 3,5 % je nach Anteilklasse an. Diese Rendite entspricht der eines klasÂsischen Corporate Bonds-Fonds, wenn dieser hauptsächlich im unteren Bereich des Investment Grade-UniÂversums investieren würde. In diesem Segment wird an den Kapitalmärkten zurzeit eine Ausfallrate von fast 10 % eingepreist. Eine dem kreditrisikoÂbesicherÂten Assenagon Credit Basis entsprechende Rendite kann also mit traditionelÂlen Corporate Bonds-Fonds nur erzielt werden, wenn enorme Ausfallrisiken in Kauf genommen werden.
Da zu jeder Unternehmensanleihe gleichzeitig ein Credit Default Swap-KonÂtrakt abgeschlossen wird, der die Anleihe gegen einen Zahlungsausfall verÂsichert, schließt die Investmentstrategie des Assenagon Credit Basis das AusfallÂrisiÂko hingegen komplett aus. Zudem werden Zins- und WährungsÂrisiken durch AbÂsiÂcherungsgeschäfte minimiert. Das Kontrahentenrisiko der Credit Default Swaps (CDS) eliminiert das Fonds-Management, indem es die CDS-Kontrakte von SeiÂten der Kontrahenten mit Bargeld oder erstklasÂsigen Staatsanleihen besichern lässt (Collateralised CDS).
Über das Fonds-Management
Dr. Jochen Felsenheimer ? Co-Head of Credit, Assenagon:
Dr. Jochen Felsenheimer war von 2001 bis 2008 im Research der HypoVereinsbank (UniCredit Group) beschäftigt. Dort leitete er das Credit Strategy Structured Credit Research-Team und war Stellvertretender Leiter des Global Credit Research-Teams. Er verantwortete alle Publikationen speziell zu den Themen Kreditmarkt, Kreditderivate sowie strukturierte Kredite und ist selbst Autor mehrerer Bücher und wissenschaftlicher Artikel zu den oben genannten Themenbereichen. Er promovierte an der volkswirtschaftlichen Fakultät der LMU München.
Dr. Wolfgang Klopfer ? Co-Head of Credit, Assenagon:
Dr. Wolfgang Klopfer war von 1997 bis Ende 2008 im Handel der HypoVereinsbank (UniCredit Group) in verschiedenen leitenden Positionen beschäftigt. Er gehörte dem Operating Committee der Division UniCredit Markets Investment Banking an. Neben dem Aufbau und der langjährigen Verantwortung für den maßgeblichen Teil des Eigenhandels der Bank war er seit Ende 2007 mit der Aufgabe betraut, den Geschäftsbereich Global Structured Credit/Global Credit Markets, der auch den Kredithandel umfasst, sicher durch die Finanzkrise zu führen. Dank seiner ausgewiesenen Risikoexpertise bewältigte er die ihm übertragene Aufgabe mit Erfolg. Er studierte Mathematik, Physik und Informatik an der TU München und promovierte dort im Fach Mathematik.
Bei ihren Investitionsentscheidungen können die Fonds-Manager auf das renommierte Credit Research der LBBW zurückgreifen.
Über Assenagon
Assenagon ist ein bankenunabhängiger, europaweit tätiger FinanzdienstÂleisÂter, der Asset-Management und Risiko-Management miteinander verÂzahnt. Dank hoher Innovationskraft und langjähriger Strukturierungserfahrung gibt unser Unternehmen insbesondere Antworten auf die aktuellen HerausforÂdeÂrungen der Finanzkrise.
Kontakt:
Assenagon Asset Management S.A.
Telefon: +49 89 519966-430
E-Mail: press@assenagon.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2009 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110811
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assenagon Credit Basis: Anteilscheinausgabe zum Schutz der Investoren vorübergehend ausgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assenagon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).