Fu?r die Ewigkeit: Diamandi.de pra?sentiert außergewo?hnliche Liebesschlo?sser
ID: 1108131

(firmenpresse) - Angefangen hat alles in Italien. Die ersten Liebesschlösser wurden von Verliebten an der Milvischen Brücke in Rom angebracht. Von hier aus verbreitete sich der Brauch über die ganze Welt: Paare ritzen ihre Namen in ein Vorhängeschloss und befestigen es als Zeichen ihrer ewigen Liebe an Brücken. Der Gravurshop Diamandi.de hat ein großes Herz für Verliebte und graviert daher einzigartige Schlösser mit Namen, Symbolen, Emoticons oder gar den Konterfeis der Liebenden.
Berlin, 15. September 2014. Auf Diamandi.de (http://diamandi.de/) kann man aus 13 unterschiedlichen Schlössern auswählen, die dann nach Wunsch individuell graviert werden. Es gibt farbige Schlösser, Schlösser in Herzform oder Schlösser mit Fotomotiv. Verschiedene Schriftarten und Motive stehen ebenfalls zur Verfügung - egal ob man zwei Vornamen oder ganz schlicht ein "Für immer" auf dem Schloss graviert haben möchte. Jedes Vorhängeschloss wird in der hauseigenen Gravurwerkstatt mit einem Diamantwerkzeug nach den spezifischen Vorgaben graviert. Somit wird jedes Stück zu einem absoluten Unikat. Dank der tiefen Diamantgravur bleibt die Inschrift über viele Jahre lesbar.
Die Liebesschlösser von Diamandi.de gibt es jedoch nicht nur für die romantische Liebe. Auch wer seiner Freundschaft Ausdruck verleihen oder als Familie den Zusammenhalt symbolisch festigen möchte, wird auf Diamandi.de (http://diamandi.de/) fündig. Für Familien gibt es sogar ein spezielles Liebesschloss-Set, das natürlich nach Wunsch per Gravur gestaltet werden kann.
Als Ausgangspunkt dieses wunderschönen Brauches gilt Italien. Vermutlich waren es zunächst die Absolventen der florentinischen Sanitätsakademie, die ihre Spindschlösser an der Ponte Vecchio hinterließen. Dann erst wurde die Idee von römischen Pärchen aufgenommen. Echte Popularität erlebte der Brauch, als 1992 der italienische Roman "Drei Meter über dem Himmel" von den Liebesschlössern berichtete. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Spanisch, übersetzt. Er handelt von zwei Menschen, die sich ewige Liebe schwören, und als Zeichen dieses Versprechens ein Schloss an der zentralen Brückenlaterne befestigen und den Schlüssel in den Tiber werfen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Konrad Amandi machte sich 2003 mit seiner Idee, Gegensta?nde individuell zu gravieren, selbsta?ndig. Zuna?chst vertrieb er die Stu?cke nur bei ebay, doch 2006 ging schließlich der eigene Onlineshop www.diamandi.de online. Seither hat er seine Produktpalette kontinuierlich weiterentwickelt. Neben den Liebesschlo?ssern bietet er im Shop viele weitere gravierte Produkte fu?r die unterschiedlichsten Anla?sse an, darunter Zippos, Schmuck, Schlu?sselanha?nger oder Tiermarken.
markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn
Mu?nzstraße 18
10178 Berlin
diamandi(at)markengold.de
030 2191 59 60
http://www.markengold.de
Datum: 15.09.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108131
Anzahl Zeichen: 2445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wiebensohn
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 2191 59 60
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fu?r die Ewigkeit: Diamandi.de pra?sentiert außergewo?hnliche Liebesschlo?sser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
markengold PR für Diamandi.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).