Der Tagesspiegel: Nach Niederlagen der NPD: Verfassungsschützer erwarten engere Kooperation der Partei mit Neonazis
ID: 1108177
Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg erwarten hochrangige
Verfassungsschützer, dass sich die rechtsextreme Partei noch stärker
an die Szene der Neonazis bindet. "Die NPD wird den Weg in die
Radikalität fortsetzen und eng mit Neonazis kooperieren, um sich von
der AfD deutlich zu unterscheiden", sagte der Präsident des
Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, Gordian Meyer-Plath, dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Auch sein Brandenburger
Kollege Carlo Weber geht davon aus, die NPD sei "auf lange Sicht"
noch stärker auf die Unterstützung der Neonazis angewiesen als bisher
schon. Weber hält ebenfalls eine stärkere Radikalisierung der Partei
für möglich, "damit sie sich von der AfD absetzen kann". Damit würden
jedoch die Chancen der NPD sinken, um ein Verbot herumzukommen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextreme-nach-den-wahlen-v
erfassungsschutz-npd-wird-eng-mit-neonazis-kooperieren/10703248.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108177
Anzahl Zeichen: 1417
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Nach Niederlagen der NPD: Verfassungsschützer erwarten engere Kooperation der Partei mit Neonazis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).