contagt kombiniert Near Field Communication (NFC) und Bluetooth-Beacons zur Gebäudenavigation
Wie Branchenexperten kommentieren, besitzt die NFC-Technologie entscheidende Vorteile. Erstens zeichnet NFC eine extrem intuitive Bedienung aus. Nutzer können per simplem "Tag-Antippen" über die Koppelung mit einem Dienst entscheiden. Das Forbes Magazine beschreibt diesen Vorgang als so einfach, dass er "magisch" erscheint. Zweitens spricht der Preisfaktor für NFC. Tags sind auf keine Stromversorgung angewiesen und können an vorhandenen Türschildern bzw. Produktschildern angebracht werden (MobilePaymentsToday.com). Diese Lösung ist weitaus kosteneffizienter als z.B. die Installation aktiver WiFi-Spezialhardware. Um die Vorteile von NFC und Bluetooth zu vereinen, setzt die contagt GmbH sowohl Tags als auch neu entwickelte QR/NFC/Bluetooth-Hybrid-Beacons ("Sender", Hardware-Partner: BEACONinside GmbH) ein.
"Die Kombination von NFC und Bluetooth macht überaus Sinn. Durch die Tags und Hybrid-Beacons wird das System in Gebäuden besser sichtbar und Besucher können das Navigationsangebot aktiv starten – ganz ohne ungefragte Push-Nachrichten auf ihr Handy. Die contagt-App für Google Android ist bereits voll NFC-kompatibel, in diesem Jahr ergänzen wir die NFC-Unterstützung für die Apple-iOS-App”, erklärt Geschäftsführer Johannes Britsch. CTO Stephan Brandt fügt an: "Wir sind überzeugt, dass sich NFC als marktführendes Short-Distance-Informationsausstauschprotokoll durchsetzen wird. Diese Technologie wird das Erlebnis von Gästen in Gebäuden grundlegend verändern."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2013 gegründete contagt GmbH besteht aus einem interdisziplinären Team aus Studenten und Absolventen verschiedener Hochschulen (Uni Mannheim, DHBW Mannheim, TU Darmstadt, Uni Münster). Gemeinsam arbeiten sie an einer Lösung für "smarte Indoorguides", einem App-basierten Besucherleitsystem, mit dem sich Nutzer leicht in Gebäuden zurechtfinden und zuverlässig zu Ihren Zielen leiten lassen können. Für ihre Navigationstechnologie wurde die contagt GmbH mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem EXIST-Stipendium, dem Prinz von Hohenzollern Innovationspreis sowie dem Sonderpreis Innovation der Stiftung MRN. Die contagt-Lösung wi rd derzeit primär in Bürogebäuden wie z.B. bei SAP Partner-Port (Walldorf) und im MAFINEX Technologiezentrum (Mannheim) eingesetzt. Weitere Zielgruppen beinhalten Parkhäuser, Hochschulen sowie Kongress- und Shopping-Zentren.
Pressekontakt contagt GmbH:
Johannes Britsch
E-Mail: presse(at)contagt.com
Telefon: 0621 8203 9965
Bildmaterial: www.brandfolder.com/contagt
Datum: 15.09.2014 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108318
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Britsch
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0049 621 8203 9965
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"contagt kombiniert Near Field Communication (NFC) und Bluetooth-Beacons zur Gebäudenavigation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
contagt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).