Ostdeutsches Pförtnerhaus wird über Los Angeles wachen
ID: 1108341
vormals über den sagenumwobenen Medienhauptsitz der Deutschen
Demokratischen Republik in Ostberlin (Allgemeiner Deutscher
Nachrichtendienst "ADN") gewacht hat, wird Los Angeles rechtzeitig
zum 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls erreichen. Das vom
renommierten Künstler Christof Zwiener gerettete Pförtnerhaus des ADN
wird ein Teil der Dauerausstellung des Wende Museums in Culver City
(www.adn-pfoertnerhaus.de [http://www.adn-pfoertnerhaus.de/]) werden.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140913/145958
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140913/145958]
Von 1971 bis zur Schließung im Jahre 1992 wurde der Hauptsitz des
ADN in Ostberlin von einem Mitglied des Staatssicherheitsdienst
bewacht, der in einem aus Fertigteilen bestehenden, 20-Quadratfuß
großen Aluminium-Pförtnerhaus stationiert war, das den Ein- und
Ausgangsbereich zum Parkplatz des Gebäudes kontrollierte. Ein
einzelner, einsamer Militärposten hielt Wache über das größte
Sprachrohr der kommunistischen Regierung Ostdeutschlands, an einem
Ort, der Medien und Abwehr gleichermaßen verband. Das Pförtnerhaus
kommt nun nach Los Angeles und wird zu einem Sprachrohr ganz eigener
Art.
Im Vorfeld des 25. Jahrestags wird diese mobile Künstlerresidenz
in Partnerschaft mit dem El Segundo Museum of Art (ESMoA), der Stadt
Los Angeles, 5900 Wilshire Boulevard und der Stadt Culver City an
verschiedenen Stellen in Los Angeles und Culver City ausgestellt
werden. Regionale und internationale Künstler, unter ihnen Sonya
Schönberger und Friedrich Kunath, werden mit Zwiener
zusammenarbeiten, um eine Vielfalt von Perspektiven zu öffentlichem
Raum, Medien und Überwachung zu provozieren.
Das neue Zuhause des Wende Museums in Culver City, das ehemalige
Waffenlager der Nationalgarde der Vereinigten Staaten, ist ein
naheliegender und provokanter Gastgeberstandort für das Pförtnerhaus
des ADN. Sowohl die bestehende Sammlung des Museums an Artefakten aus
dem Kalten Krieg, die umfangreichste der Welt, wie auch die
Zielsetzung der Inspiration von zeitgenössischen Reflexionen zu den
Implikationen des ehemaligen Ostblocks werden mit diesem DDR-Artefakt
bereichert. Das ADN-Pförtnerhaus wird ein Highlight der
Museumsfestlichkeiten am 8. November 2014 zum Gedenken an den 25.
Jahrestag des Berliner Mauerfalls sein. Im Anschluss daran wird es
als Installation im neuen Skulpturengarten des Museums Aufstellung
finden.
Die Ausstellungs-Termine: 5900 Wilshire: 3. Oktober - 12. Oktober
2014 Downtown Culver City: 18. Oktober - 2. November 2014 El Segundo
Museum of Art: noch offen, zur späteren Bekanntgabe Das Wende Museum:
8. November
Danksagung Diese Ausstellung wurde vom Wende Museum ausgerichtet,
mit großzügiger Unterstützung durch die Sammlung Haubrok, das
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Los Angeles, die
Hypo Kulturstiftung, Villa Aurora, Air Berlin, das El Segundo Museum
of Art, Blum & Poe, die Stadt Los Angeles und die Stadt Culver City.
Informationen zum Wende Museum
Das Wende Museum ist eine Einrichtung für Kunst und Bildung,
welche die traditionellen Grenzen zwischen wissenschaftlicher
Forschung, Museumspraxis und gesellschaftlicher Verantwortung
überschreitet. Seit seinen bodenständigen Anfängen im Jahre 2002 hat
sich das Wende Museum zu einer einmaligen Quelle für Geistes- und
Sozialwissenschaften im Hinblick auf kulturelle Artefakte und
persönliche Geschichte aus der Ära des Kalten Krieges in Osteuropa
und der Sowjetunion entwickelt. Die Sammlung des Museums dient als
Inspiration für seine Programmgestaltung, was oft unkonventionelle
Kollaborationen mit Partnereinrichtungen, zeitgenössischen Gelehrten
und Künstlern hervorbringt.
Das Wende Museum befindet sich im kalifornischen Culver City,
Buckingham Parkway Nr. 5741. Die Öffnungszeiten sind Freitags von
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Führungen finden um jeweils 11:30 Uhr und
14:00 Uhr statt. Das Museum kann von Montag bis Donnerstag nach
Absprache besucht werden. Der Eintritt ist frei. (www.wendemuseum.org
[http://www.wendemuseum.org/])
Das Wende Museum wird im Jahr 2015 in die Armory, das ehemalige
Waffenlager von Culver City, umziehen, seine
Ausstellungsräumlichkeiten verdreifachen und, als Teil eines sich
über eine Meile erstreckenden Kulturkorridors mit zahlreichen
Dauerinstallationen von Kunst im öffentlichen Raum sowie
Veranstaltungsorten für Livemusik, Theatern und Museen,
hervorragenden Zugang für die Öffentlichkeit bieten.
Web site: http://www.wendemuseum.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: info@wendemuseum.org oder +1-310-216-1600x307
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108341
Anzahl Zeichen: 5198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-- Das ADN-Pförtnerhaus wird nach sechswöchiger Tour im Großraum Los Angeles im neuen Skulpturengar
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostdeutsches Pförtnerhaus wird über Los Angeles wachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The Wende Museum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).