NRZ: Machtperspektiven - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Machtperspektiven - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1108365
(ots) - Als Juniorpartner läuft man Gefahr, bei Wahlen ins
Hintertreffen zu geraten; so ist es jetzt der Linkspartei in
Brandenburg und den Sozialdemokraten in Thüringen gegangen. Diese
Erkenntnis ist nicht neu, hat die SPD schon bei der Bundestagswahl
2009 erschüttert und zeigt sich auch in der Neuauflage der Großen
Koalition in Berlin. Die SPD kommt dort gegen den präsidialen
Politikstil der Kanzlerin nicht durch und dümpelt in Umfragen
konstant bei um die 25 Prozent vor sich hin. Rot-Grün im Bund ist
aktuell so realistisch wie zweistellige Prozentzahlen für die FDP.
Auch wenn es noch drei Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl dauert,
wird nun das Werben um die Linkspartei intensiver werden;
Rot-Rot-Grün ist derzeit die einzige Machtperspektive für die SPD.
Nun ist mit einer radikalpazifistischen Linkspartei genauso wenig
Staat zu machen wie mit einer eurokritischen AfD. Die AfD muss aber
erst im parlamentarischen Betrieb beweisen, dass sie mehr als eine
Protestpartei ist und die anstehenden Flügelkämpfe zwischen
national-liberalem und national-konservativem Lager ausfechten, ehe
sie genügend Flexibilität besitzt, um vielleicht als künftiger
Bündnispartner für die Union in Frage zu kommen. Die Linkspartei ist
da schon erheblich weiter - auf Landesebene hat sie im Osten bereits
eine Menge Regierungsverantwortung und den dazu gehörigen
Pragmatismus gelernt. Es gibt in ihren Reihen genügend Politiker, die
nicht tragfähige außenpolitische Überzeugungen für die Macht opfern
würden, wie das einst die Grünen getan haben. Auf diese Leute muss
die SPD jetzt setzen, will sie wieder einen Kanzler stellen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: LEITARTIKEL zu LANDTAGSWAHLEN
Ausgabe vom 16.09.2014 NRZ: Richtige Strategie - ein Kommentar von JULIA EMMRICH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108365
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Machtperspektiven - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z