Wölbern Invest: Nächster Fonds insolvent ? Anleger können widerrufen

Wölbern Invest: Nächster Fonds insolvent ? Anleger können widerrufen

ID: 1108550

Eine Information des Deutschen Verbraucherschtzrings e.V. (DVS)



Der DVS hilft geschädigten KapitalanlegernDer DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

(firmenpresse) - 16. September 2014. Erneut schlechte Nachrichten aus dem Hause Wölbern Invest (Hamburg). Das vorläufige Insolvenzverfahren über den Immobilienfonds "Holland 52" ist Anfang September eröffnet worden. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) sieht Rettungsmöglichkeiten für Anleger.

Nach den Immobilienfonds Holland 54, 55 und 56 scheint nun auch der Fonds 52 insolvent zu sein. Beim Amtsgericht Hamburg wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Als Verwalter wurde, wie bei den anderen Fonds auch, der Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchardt bestellt. Die Schieflage des Holland 52-Fonds entstand, da die Mietverträge der Immobilie in Amsterdam demnächst auslaufen und es keinen Nachmieter gibt.

Hoffnung für darlehensfinanzierte Anlagen

Investoren, die ihre Anlage über ein Darlehen des Bankhauses Wölbern getätigt haben, können ihren drohenden Verlust möglicherweise vermeiden. Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net): "Derartige Darlehen können auch heute noch widerrufen werden, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Und wenn die Anlage vertraglich direkt an den Darlehensvertrag gebunden war, so kann die Fondsbeteiligung dementsprechend nichtig werden." Das positive in dieser Konstellation: In diesem Fall gibt es keine Verjährungsfrist für den Widerruf. "Selbst wenn der Vertrag älter als 10 Jahre ist", so die DVS-Geschäftsführerin, "kann er heute noch widerrufen werden."

Der DVS empfiehlt Anlegern, die ihren Fondskauf über ein Wölbern-Darlehen getätigt haben, die Unterlagen von einem auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt prüfen zu lassen. Seit 2013 gibt es beim DVS eine Arbeitsgemeinschaft Wölbern Invest.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99094 Erfurt
info(at)dvs-ev.net
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldener Herbst lockt zum Wanderurlaub in Österreich Vier Mal proALPHA-Kundenberichte im Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108550
Anzahl Zeichen: 1962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 65 31 96 96

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wölbern Invest: Nächster Fonds insolvent ? Anleger können widerrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z