Schlaue Rohre

Schlaue Rohre

ID: 1108732

Engineering-Plattform ermöglicht intelligente Strukturierung und Segmentierung von Rohrleitungen




(PresseBox) - Die Aucotec AG hat für sein prozesstechnisch geprägtes Software-System Engineering Base (EB) Instrumentation eine neue Funktion entwickelt, die die im R&I definierten Rohrleitungen jetzt sehr viel "schlauer" macht. So lässt sich mit der neuen Version EB 6.5.0 die Rohrleitungsdarstellung ergänzen mit Informationen zur Fließrichtung, den Medien, Temperaturen und Drücken. Die automatisierte Zielverfolgung zeigt sowohl Anfang und Ende der Rohrleitung als auch die Topologie aller Untersegmente mit sämtlichen angeschlossenen Komponenten wie Ventilen, Pumpen, Klappen oder Flanschen.
Aus der Fließrichtung ergibt sich die Reihenfolge der Geräte, die für Leitungsbauer und die 3D-Anbindung wichtig ist. Die Topologie-Informationen bilden die Basis für die spätere isometrische Darstellung, die aus einem R&I nie vollständig ableitbar sind.
Jedes Teilsegment einer Rohrleitung weiß, zu welcher Hauptleitung es gehört, welche Geräte Anfang und Ende markieren und welche Untersegmente noch dazugehören. Zusätzlich zeigt EB automatisch die normgerechte Darstellung der Verbindungstypen für die Rohrleitungen an, die in der Regel durch das Medium mitbestimmt wird.
Basis für Workflow nach internationaler Rohrklassen-Norm
Mit dieser Ausbaustufe der CAE-Plattform EB hat Aucotec den Grundstein gelegt für die Unterstützung eines Rohrklassen-basierten Workflows. Damit wird künftig eine deutlich verbesserte Material-Auswahl auf Basis der im System hinterlegten, genormten und geprüften Rohrklassen ermöglicht. Engineering Base unterstützt dann alle nationalen und internationalen Standards sowie individuelle Hausnormen.

Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen - mit fast 30 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit über 40.000-fach im Einsatz. Zur Aucotec AG mit Zentrale in Hannover gehören in Deutschland noch zwei weitere Entwicklungsstandorte in Frankfurt und Konstanz, vier regionale Vertriebs- und Supportniederlassungen sowie ein globales Netzwerk von Tochterunternehmen und Partnern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen - mit fast 30 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit über 40.000-fach im Einsatz. Zur Aucotec AG mit Zentrale in Hannover gehören in Deutschland noch zwei weitere Entwicklungsstandorte in Frankfurt und Konstanz, vier regionale Vertriebs- und Supportniederlassungen sowie ein globales Netzwerk von Tochterunternehmen und Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE Anwendertreffen d!conomy wird das Topthema der CeBIT 2015 - IT und Digitalisierung prägen immer stärker Wirtschaft und Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2014 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108732
Anzahl Zeichen: 2416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaue Rohre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUCOTEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUCOTEC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z