Wissen messen, Regionen gestalten - die Science Scorecard für die Region Westpfalz

Wissen messen, Regionen gestalten - die Science Scorecard für die Region Westpfalz

ID: 1108807
(PresseBox) - Kaiserslautern und die Westpfalz gehören zu den dreizehn Städten und Regionen, die sich an einem neuen Projekt des Stifterverbandes, der Science Scorecard, beteiligen. Sie soll Leistung und Attraktivität einer Wissensregion messbar machen und darstellen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, regionale Wissenspotenziale auszuschöpfen und hochqualifizierte Arbeitnehmer für die Region zu gewinnen. Ansprechpartner für das Projekt in der Region Westpfalz ist die Hochschule Kaiserslautern. Weitere Projektpartner sind die Technische Universität Kaiserslautern, die Wirtschaftsförderer der drei Hochschulstandorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie der Verein Zukunftsregion Westpfalz e.V. und die Kreissparkassenstiftung.
Die Projektverantwortlichen des Stifterverbandes werden die Science Scorecard zusammen mit den regionalen Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bis Ende 2015 entwickeln. Der Begriff der Scorecard kommt aus der Betriebswirtschaftslehre und hat sich dort als Instrument etabliert, um die Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu erheben. Dadurch können Unternehmen ihren Standpunkt bestimmen und aus den Ergebnissen der Scorecard Handlungsempfehlungen ableiten. Übertragen auf die Region identifizieren die Akteure Faktoren, die eine wissensbasierte Region charakterisieren und die mit der Science Scorecard gemessen werden sollen. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl von Einwohnern mit Hochschulreife oder die Ausgründungen an den regionalen Hochschulen. Mit den Ergebnissen kann der Weg der wissensbasierten Regionalentwicklung transparenter dargestellt sowie Planungs- und Strategieentscheidungen der regionalen Akteure erleichtert werden.
Die Science Scorecard versucht Aussagen zu Wissenskapital, Netzwerken und Attraktivität einer Region zu vereinen. Neben den messbaren Indikatoren, wie Studierendenzahlen oder Unternehmensgründungen, werden auch die sogenannten weichen Standortfaktoren dargestellt: Wie attraktiv ist das Kulturangebot? Wie modern sind die Arbeitsbedingungen vor Ort?


Bei einem eintägigen Regionalworkshop in Kaiserslautern wurden jetzt vorrangig die örtlichen Zielsetzungen für das Projekt definiert, der Erwartungshorizont der Akteure abgestimmt und erste Kennzahlen analysiert. Dabei geht es beispielsweise darum, die Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern sowie die Stärken der Region herauszustellen und deren Attraktivität zu stärken. Weiter haben die Projektpartner zum Ziel, die Strukturen von Wirtschaft und Wissenschaft transparenter zu machen und die Kontakte zwischen Schulen und Hochschulen zu intensivieren.
Erste Ergebnisse werden im Frühjahr/Sommer 2015 erwartet.
Mehr Informationen finden sich unter: www.stifterverband.de/science-scorecard

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OLYMP vertraut auf hauseigene Nachwuchskräfte IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2014 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108807
Anzahl Zeichen: 2857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissen messen, Regionen gestalten - die Science Scorecard für die Region Westpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Festveranstaltung zum Campus-Jubiläum ...

Was im Wintersemester 1994/95 als ungewisses Konversionsprojekt im Kleinen begann, hat inzwischen eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte hinter sich und darf ohne Frage den kommenden "runden Geburtstag" nicht ohne Stolz feiern: Der Campus ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z