Geförderte Weiterbildung für den Aufschwung
ID: 110890
„Durch Kurzarbeiter-Qualifizierung können jetzt alle Unternehmen noch mal die Chance nutzen, mit geförderter Weiterbildung gestärkt dem Aufschwung entgegen zu sehen.“

(firmenpresse) - Derzeit haben viele Unternehmen Kurzarbeit angemeldet, doch die wenigsten nutzen die Chance um in dieser Zeit Ihre Mitarbeiter gefördert zu qualifizieren. Dabei hat die Bundesregierung mit dem Maßnahmenpaket für Wachstum und Beschäftigung äußerst interessante Anreize geschaffen, von denen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können.
Start2change Björn Begemann bietet, aufgrund einer Kooperation mit einer Trainingsakademie, nun auch Seminare zur Kurzarbeiterqualifizierung an, die nach ISO 9001:2000 und AZWV zertifiziert sind. Das Themenspektrum reicht von Mitarbeiterführung und Marketingausbildung bis hin zu Kommunikation, Vertrieb, Teamentwicklung und IT-Wissen.
„Dass sehr gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter den Erfolg eines Unternehmens tragen ist jedem klar, deswegen sollten auch noch mehr Unternehmen die Möglichkeit nutzen, ihre Mitarbeiter jetzt gefördert schulen zu lassen. Die Möglichkeiten sind jetzt so günstig wie nie.“ So Björn Begemann. „Wer jetzt seine Mitarbeiter gezielt schulen lässt, der ist perfekt gewappnet für den Aufschwung und verschafft sich somit einen Wettbewerbsvorteil!“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Björn Begemann
Bruktererstr.2
44263 Dortmund
0231 9966820
info(at)start2change.de
www.start2change.de
Datum: 17.08.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Begemann
Stadt:
Dortmund
Telefon: 02319966820
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geförderte Weiterbildung für den Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
start2change Björn Begemann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).