Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Land NRW will mehr Naturtourismus
Nicht überall hintreten
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 1109036
vielfältige Natur. Allerdings ist sie aus verschiedenen Gründen stark
gefährdet. Steigender Flächenverbrauch und intensive Landwirtschaft
sorgen dafür, dass die Vielfalt der Arten zurückgeht. "Wir sind
dabei, die Festplatte der Natur unwiederbringlich zu löschen", lautet
einer der Lieblingssätze von NRW-Umweltminister Johannes Remmel. Vor
diesem Hintergrund ist es sicher sinnvoll und wichtig, die Menschen
verstärkt für das Funktionieren der Natur und für deren Schätze zu
sensibilisieren. Das kann auch durch Tourismus geschehen. Der moderne
Mensch sucht zunehmend Erholung und Ruhe im Grünen. Auch
Ostwestfalen-Lippe hat viel zu bieten, um dieses Bedürfnis zu
befriedigen. Von der neuen Werbekampagne des Landes NRW für mehr
Naturtourismus kann deshalb auch die Region profitieren. Die vielen
Besucher sollten aber sorgsam mit der Natur umgehen. Sie müssen
aufpassen, dass sie nicht achtlos überall hintreten. Sonst geht der
Schuss nach hinten los.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109036
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Land NRW will mehr Naturtourismus
Nicht überall hintreten
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).