c't wissen Quadrokopter / Vom ersten Take-off bis zum Video-Flug
ID: 1109152
Flugmodelle mit vier Rotoren zählen zurzeit zu den beliebtesten
High-Tech-Spielzeugen. Das aktuelle Sonderheft c't wissen
Quadrokopter gibt Tipps für die Auswahl beim Kauf und Hilfestellungen
bei den ersten Flugversuchen.
Ein ferngesteuertes Flugzeug in die Lüfte steigen zu lassen, lässt
die Augen leuchten. Mit den aktuellen Quadrokoptern ist das Fliegen
gar nicht schwer und macht enorm viel Spaß. Damit die coolen
High-Tech-Geräte aufsehenerregende Flugshows hinlegen, ist aber viel
Übung notwendig.
So sollte man sich vor dem ersten Take-off mit der Fernbedienung
vertraut machen und das gefühlvolle Gasgeben trainieren. Im Artikel
"Flugschule für Einsteiger" gibt das c't-Sonderheft viele hilfreiche
Tipps, wie Anfänger ihre Steuerfähigkeiten üben können. So trainiert
man zuerst die Höhe halten, danach Hin- und Herfliegen und probiert
anschließend das Vor- und Zurückfliegen. Auch die Wahl eines
geeigneten Übungsgeländes ist wichtig. "Neulinge sollten gerade die
ersten Testflüge gut planen und Fehlversuche miteinkalkulieren", sagt
Daniel Bachfeld, Chefredakteur von c't Hacks, der das Heft konzipiert
hat. "Der Abschluss einer speziellen Haftpflichtversicherung für
Modellflugzeuge empfiehlt sich, will man Schäden durch unglückliche
Abstürze nicht aus eigener Tasche begleichen."
Geübte Quadrokopter-Piloten erfahren im c't-wissen-Heft, mit
welcher Kamera und Halterung sich ihr Fluggerät aufrüsten lässt und
wie man Fotos und Videos aus der Vogelperspektive aufnimmt. "Je nach
Tragfähigkeit kann ein Kopter hochwertige Systemkameras mit eigener
Kameraaufhängung und -steuerung heben. Man kann aber auch seinen
Flieger mit einer leichten, fest montierten Action-Cam wie
beispielsweise der populären GoPro Hero bestücken und spektakuläre
Luftaufnahmen machen", erläutert c't-Experte Bachfeld.
Modellbauer finden im Magazin zudem ausführliche
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Bau eines individuellen
Quadrokopters - mit und ohne Kamera.
Das 106 Seiten starke Kompendium c't wissen Quadrokopter können
Flugbegeisterte ab sofort für 8,40 Euro unter www.heise-shop.de
bestellen und ab dem 22. September am Kiosk kaufen.
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
Heise auf Facebook: https://www.facebook.com/heisemedien
Pressekontakt:
c't
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109152
Anzahl Zeichen: 3042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"c't wissen Quadrokopter / Vom ersten Take-off bis zum Video-Flug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
c't (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).