Kinder-Uni für 5. Klassen am 18. und 19. September am Umwelt-Campus Birkenfeld

Kinder-Uni für 5. Klassen am 18. und 19. September am Umwelt-Campus Birkenfeld

ID: 1109176

(PresseBox) - Endlich ist es wieder soweit: Am 18. und 19. September 2014 öffnet der Umwelt-Campus Birkenfeld in Kooperation mit den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz seine Pforten für die Fünftklässler aus der Region. Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Studierende haben spannende Vorlesungen zum aktiven Mitmachen vorbereitet.
Jeweils um 9.00 Uhr werden die Kinder durch Prof. Dr. Klaus Helling begrüßt. Im Anschluss daran wird die Campus-Hexe wieder mit tollen farbenprächtigen und explosiven Experimenten im Rahmen der Experimentalvorlesung "Teufel gegen Engelchen! Wer wird beim chemischen Showdown siegen?" zeigen, dass Chemie auch Spaß machen kann. Außerdem warten weitere interessante Projekte und Vorlesungen auf die Schülerinnen und Schüler. In kleinen Gruppen können die Kinder beispielsweise der Frage auf den Grund gehen, wie aus Gras eine Computermaus wird, sich in praktischer Astronomie versuchen, Geheimsprachen lernen oder eine Reise durch andere Kulturen unternehmen. Erstmals mit dabei sind die Abfallwirtschaftsbetriebe des Landkreises Birkenfeld, die gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Idar-Oberstein, eine Lehrveranstaltung zum Thema "Abfall als Schatzkiste" anbieten.
Insgesamt sind rund 550 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Birkenfeld, Baumholder, Idar-Oberstein, Hermeskeil sowie aus St. Wendel, Freisen und Nonnweiler für die diesjährige Kinder-Uni angemeldet.
Die Kinder-Uni wird bereits im vierten Jahr von den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz begleitet und unterstützt. "Jedes Jahr freuen wir uns auf diese zwei Tage auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld, die den Schülern durch die Experimentalvorlesung und den spannenden und vielseitigen Workshops erste Einblicke in die Chemie geben. Vielleicht findet sich der ein oder andere Schüler, angeregt durch diese Impulse im Chemiestudium, bzw. in einem Beruf in der Chemischen Industrie wieder", so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz.



Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prinz Leopold von Bayern: Bayern-Domains in der Tradition Bayerns für die Zukunft Bayerns marke[ding]plus-night: Das Branchen-Get-together des Jahres!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2014 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109176
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Uni für 5. Klassen am 18. und 19. September am Umwelt-Campus Birkenfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025: Schule trifft Wirtschaft ...

Mit vereinten Kräften setzen Land und Wirtschaft auf MINT-Förderung: Beim MINT-Tag Rheinland-Pfalz 2025 am 24. September in der Alten Lokhalle Mainz kamen 120 Lehrkräfte weiterführender Schulen zusammen. Veranstalter sind SCHULEWIRTSCHAFT Rheinla ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z