Energieausweiserstellung nach EnEV 2014
Mit dem neuen SOLAR-COMPUTER-Programm "Energieeffizienz Gebäude" (Best.-Nr. B55) können Energieberater, Ingenieure und Architekten Neubau- oder Sanierungsprojekte im Wohn- und Nichtwohngebäudebereich BIM-fähig nach EnEV 2014 und den neuen Ausgaben 2011 der DIN V 18599 berechnen. Zahlreiche Auswertungen und Variantenvergleiche stehen dem Anwender für optimierte Planung und qualifizierte Beratung zur Verfügung und umfassen u. a. auch den Nachweis nach EEWärmeG. Eingebunden sind die neue Druckapplikation des Gesetzgebers zum Abruf der EnEV-Registriernummern, Druck der amtlichen Energieausweise und Bereitstellen von Projektdaten und -ergebnissen für Prüfzwecke der Bundesländer. Je nach Bedarf steht die Software in verschiedenen Liefervarianten zur Verfügung, die preislich und im Leistungsumfang gestaffelt sind.
Hilfreiche Funktionen im Programm fördern qualifizierte Beratung und optimierte Planung im Rahmen üblicher Arbeitsaufwandszeiten, u. a. die Funktion "Daten zentral ändern" zum schnellen und einfachen Anlegen, Rechnen, Prüfen und Vergleichen von Varianten, z. B. alternative Bauteilkonstruktionen, Sonnenschutzvorrichtungen auf Süd- und Westseiten, etc. Weitere Funktionen tragen zur Datensicherheit bei, z. B. Prüfung der plausiblen und vollständigen Versorgung aller Zonen mit Anlagenkonfigurationen entsprechend der Zonen-Konditionierung.
Eine flexible Gebäudemodellierung im Einzonen-, Mehrzonen- oder zonierten Raum-Modell ist eine weitere Besonderheit des neuen SOLAR-COMPUTER-Programms. Das tabellarisch oder grafisch mittels Raumtool 3D verwaltbare Raum-Modell sorgt für Flexibilität bei allen Projekt-Gegebenheiten und erschließt das automatisierte Ableiten von Geometriedaten aus Zeichnungen und IFC-Dateien. Zahlreiche Programme können durchgängig verbunden werden, u. a. U-Wert-, Dampfdiffusions-, Wärmebrücken-, Energiebedarfs-, Heiz- und Kühllastberechnungen sowie Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes mittels thermischer Gebäudesimulation. Letzteres verlangt die neue DIN 4108-2 (Ausgabe 2013) und schränkt die Zulässigkeit des altbekannten Sonneneintrags-Kennwertverfahren als Näherungsverfahren stark ein.
Zusatzmodule für Wirtschaftlichkeitsberechnung, Musteranlagen und Energiebericht runden das neue SOLAR-COMPUTER-Programm (Best.-Nr. B55) ab. Umrüstern bietet SOLAR-COMPUTER das neue Programm im "EnEV-Bundle 3D/IFC" an, das neben den Rechenoptionen nach DIN V 18599 (2011) / EnEV 2014 auch Projektbearbeitungen nach DIN V 4108-6 ermöglicht sowie die Programme Verbrauchsausweis, U-Wert und Dampfdiffusion sowie Raumtool 3D umfasst.
Bundesweit finden z. Z. Tagesseminare zur „Neuen EnEV“ und „Simulation Sommerlicher Wärmeschutz“ statt. Teilnehmer an SOLAR-COMPUTER-Seminaren schätzen die hohe Fachkompetenz der SOLAR-COMPUTER-Referenten in Theorie und Praxisanwendung, die sich zum einen als Softwarehersteller aus der notwendigen detaillierten Auseinandersetzung mit der Theorie ergibt, zum anderen als Softwaresupporter gegenüber Planern aus dem ständigen Bezug zu Praxisanwendungen.
Weitere Informationen unter www.solar-computer.de oder per Anfrage an info@solar-computer.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren bietet die SOLAR-COMPUTER GmbH erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Energie, Bauphysik, Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Wirtschaftlichkeit an. Die Software zeichnet sich vor allem durch ihren modularen Aufbau aus, was eine bedarfsgerechte Lösung für den Kunden ermöglicht. Durch die jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenprogrammierung ist es der SOLAR-COMPUTER GmbH gelungen, erhebliche Zeitvorteile für den Planer im gesamten Beratungs- und Planungsablauf zu erzielen.
Als führendes Softwarehaus von hochwertigen Berechnungsprogrammen stehen den Kunden erfahrene und kompetente Mitarbeiter in sechs selbstständigen SOLAR-COMPUTER Geschäftstellen für Vertrieb und Support zur Verfügung.
SOLAR-COMPUTER GmbH
Mitteldorfstraße 17
37083 Göttingen
Tel. 0551 79760-0
E-Mail: info(at)solar-computer.de
Homepage: www.solar-computer.de
Datum: 17.09.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109180
Anzahl Zeichen: 3638
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ludwig
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 79760-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieausweiserstellung nach EnEV 2014 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLAR-COMPUTER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).