Schweinsbraten-Diplom und Indianergaudi
ID: 110931
Mit Oma und Opa zum Bergherbst nach Inzell
Einzigartig! Die Enkelreisen zum Inzeller Bergherbst
Ferien mit Oma und Opa sind etwas ganz Besonderes, denn beide Seiten können viel voneinander lernen. Zusammen den Inzeller Bergherbst entdecken geht dank der Pauschale "Enkelreisen" kinderleicht. Darin enthalten sind eine Bauernhofwanderung, eine geführte Almwanderung mit zünftiger Brotzeit, eine fröhliche Pferdekutschfahrt und der spannende Minigolfwettbewerb. Vormittags ist außerdem die Kinderbetreuung im Kids Club inklusive, wenn die Großeltern mal im Saunapark entspannen möchten. Die Brotzeitdecke für die Pause im Grünen, zehn Inzeller Fleckitaler, das Inzeller Feriengeld, und der Fleckigeldbeutel gehören auch dazu. Das Paket pro Familie gibt es im Inzeller Bergherbst ab 59,00 Euro pro Woche. Bei sieben Übernachtungen in der Familienferienwohnung kostet es ab 339,00 Euro.
Kleine Gäste auf dem Kriegspfad
Raus aus dem Haus lautet das Motto des Inzeller Bergherbstes und vor allem beim Indianer-Tag! Für vergnügtes Rumtoben im Freien gibt es kein besseres Wetter als den sonnigen Inzeller Herbst, wenn die Kids durch das bunte Laub stapfen, das Bergpanorama in der klaren Luft genießen oder eine Brotzeit in sanften Sonnenstrahlen machen können.
Zunächst basteln die kleinen Gäste den passenden Indianerschmuck und schminken sich eine fantasievolle Kriegsbemalung. Dann geht es auf "Kriegspfad" zum Schmelzer Abenteuerspielplatz. Aber keine Sorge, die Schlacht ist nur Spaß und das Kriegsbeil wird schnell gemeinsam begraben. Der fröhliche Friede wird mit Grillwürstchen am Lagerfeuer gebührend gefeiert.
Was die Großmutter noch kochte: das Inzeller Schweinsbraten-Diplom
Fast jede Omi hat ihr Geheimrezept, aber wie wäre es mal mit dem original bayerischen Schweinsbraten nach Inzeller Art? Die Herstellung des kulinarischen Sonntagsklassikers ist in Bayern eine Kunst. Im passenden Kochoutfit wird im Inzeller Bergherbst unter fachkundiger Anleitung jede Woche einmal gekocht und gebrutzelt. Da schmecken die Kids gleich den Unterschied zum Fast Food, denn der knusprige Schweinebraten mit dampfenden Semmelknödeln und herzhaftem Kraut ist einfach nur lecker!
Freude am Malen beim Aquarellkurs für Groß und Klein
Wer für lange Wintertage ein neues Hobby sucht, kann beim Inzeller Bergherbst das Aquarellmalen erlernen. Nach einer kurzen Einführung in die Farbenlehre und Farbmischung werden verschieden Techniken ausprobiert: Lasieren, Nass in Nass oder Nass auf Trocken. Im Nu entstehen kleine persönliche Kunstwerke, entweder ganz frei aus der Fantasie oder nach Motiven aus der wunderschönen Inzeller Natur.
Weitere Informationen zum umfangreichen Programm des Inzeller Bergherbstes unter www.inzell.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inzell ist das sportliche Familienurlaubsdorf in den bayerischen Alpen. Bei betreutem Abenteuer und Action für Kinder, bleibt den Eltern auch noch Zeit für sich und eigene Wünsche. Inzell bietet Aktivurlaub vom entspannten Wellness-Wandern bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren sowie Funsportarten wie Airboarden und Snowtubing. Bayerische Gastlichkeit und Tradition werden groß geschrieben.
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Friederike Floth
Hofmannstr. 7a
81379
München
floth(at)comeo.de
089-748882-32
http://www.comeo.de/
Datum: 17.08.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Steinbacher
Stadt:
Inzell
Telefon: 086 65 - 98 85 - 0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinsbraten-Diplom und Indianergaudi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inzeller Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).