Neue Allianz für frühgeborenes Leben
ID: 110932
EFCNI und die US-Organisation March of Dimes kämpfen für Frühgeborene
Erfahrungsaustausch rettet Leben!
Ein wichtiger Teil der Zusammenarbeit ist der Erfahrungsaustausch zwischen der 2008 gegründeten, jungen europäischen Stiftung EFCNI und der etablierten March of Dimes zur Formulierung gemeinsamer Ziele. So befürworten EFCNI und MOD die Schaffung eines Globalen Rates, um für Prävention von Frühgeburten auf der ganzen Welt zu sorgen und die Versorgung von Frühchen rund um den Globus zu verbessern. Anfang Oktober wird March of Dimes in Zusammenarbeit mit der World Health Organization (WHO) den ersten weltumfassenden Bericht zur Situation von Frühgeborenen in 190 Ländern auf einer internationalen Konferenz in Delhi/Indien vorstellen. In New York wurde auch das gemeinsame Vorgehen zur Anerkennung eines jährlichen Tages des Frühgeborenen durch die WHO beschlossen.
Die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Silke Mader: "Wir sind sehr beeindruckt von der professionellen und erfolgreichen Arbeit von March of Dimes. Gemeinsam können wir noch mehr bewegen und überlebenswichtige Maßnahmen zum Schutz von Frühgeborenen umsetzen."
Erster Internationaler Tag des Frühgeborenen am 17. November 2009
Ein zentrales Thema des Treffens waren auch die Vorbereitungen der Aktionen zum Ersten Internationalen Tag des Frühgeborenen, oder Prematurity Awareness Day, der am 17. November 2009 weltweit gemeinsam mit der US-Organisation March of Dimes und der australischen Organisation Austprem ausgerichtet werden soll. In Zusammenarbeit mit Elternvertretungen und Fachgesellschaften wie der GNPI werden an diesem Tag sowie in den Wochen davor und danach zahlreiche begleitende internationale Aufklärungs- und Themen-Veranstaltungen stattfinden, zum Beispiel auch ein Benefiz-Konzert in München am 12. November 2009 mit dem schwedischen Star-Pianisten Robert Wells.
Weitere Informationen unter www.efcni.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inzell ist das sportliche Familienurlaubsdorf in den bayerischen Alpen. Bei betreutem Abenteuer und Action für Kinder, bleibt den Eltern auch noch Zeit für sich und eigene Wünsche. Inzell bietet Aktivurlaub vom entspannten Wellness-Wandern bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren sowie Funsportarten wie Airboarden und Snowtubing. Bayerische Gastlichkeit und Tradition werden groß geschrieben.
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Petra Schönhöfer
Hofmannstr. 7a
81379
München
schoenhoefer(at)comeo.de
089-7488820
http://www.comeo.de/
Datum: 17.08.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Steinbacher
Stadt:
Inzell
Telefon: 086 65 - 98 85 - 0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Allianz für frühgeborenes Leben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inzeller Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).