Getreideprodukte sind eine schlechte Angewohnheit
Erzeugnisse aus Getreide sind schon lange Grundnahrungsmittel in unserem Kulturkreis. Sie sind weit verbreitet aber verbreitern leider auch Ihre Figur. Dabei gibt es aus ernährungsphysiologischer Perspektive keinen Grund, Getreideprodukte zu verzehren. Zwar sind diese nahrhaft und relativ günstig in der Herstellung, aber verträglich und sinnvoll sind diese nur teilweise.
Streng betrachtet ist Getreide nicht unbedingt ungesund, auch wenn wir uns in den Jahrmillionen an den Verzehr anderer Nahrung wie Fleisch, Wurzeln, Nüsse, Gemüse und Früchte gewöhnt haben. Weizen und andere Getreidearten sind einfach nicht für uns gemacht. Dazu kommt noch der hohe Energiegehalt entsprechender Lebensmittel bei relativ geringem Anteil an Ballaststoffen. Das Hauptproblem sind aber die sekundären Pflanzenstoffe, welche in geringer Konzentration enthalten sind die Pflanze vor dem wiederholten Verzehr schützen soll, da diese nicht vor Fressfeinden flüchten kann. Viele Tiere haben sich mittlerweile daran gewöhnen können, nicht so der Mensch.
Gerade an der Übergewichtsepidemie haben Getreideprodukte einen enormen Anteil. Zwar ist durch Getreide eine günstige und ökonomische Versorgung der Menschheit möglich, aber meist wird zu viel davon konsumiert und so entstehen Probleme wo keine sein müssten. Kohlenhydrate hatten zwar schon immer einen Anteil in unserer Ernährung, aber besonders Getreide und dessen Produkte enthalten ein bestimmtes Bindeprotein, nämlich Gluten.
Gluten setzt sich primär aus zwei Teilen zusammen, den unlöslichen Glutelinen und löslichen Gliadinen. Gerade das Letztgenannte führt häufig zu allergischen Reaktionen und Magen-Darm-Beschwerden, Resorptionsstörungen, Schäden im Verdauungstrakt, eine gefühlte Aufgeblähtheit und Müdigkeit. Hinzu kommt noch die Phytinsäure, enthalten in Mais, Weizen, Gerste und Roggen. Diese stört die Aufnahme von wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Zink und Eisen. Sie wird auch mit Anämien, Muskelkrämpfen und einem schlechteren Immunsystem in Verbindung gebracht. Sicher ist es nicht ganz einfach mit gesellschaftlichen und kulturell geprägten Verhaltensweisen zu brechen, da mittlerweile Brot ein fester Bestandteil unserer Ernährung geworden ist.
Sollten Sie weitere Fragen zu dieser spannenden Thematik haben, weiterführende Informationen benötigen oder eine Ernährungsberatung wünschen, dann kontaktieren Sie uns einfach.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Your Personal Trainer:
Jeder Mensch ist eine individuelle Persönlichkeit mit verschiedener Historie, unterschiedlichsten Fähigkeiten und Fertigkeiten, Zielen aber auch Problemen. Daher sind individuelle Gesundheitskonzepte der einzig logische und passende Ansatz, Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und zu steigern.
Your Personal Trainer bildet einen Zusammenschluss vieler Einzelpersonen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Aufgaben. Das Netzwerk ist spezialisiert auf individuelle Gesundheitsleistungen und operiert deutschlandweit. Aktuell sind 87 Personal Trainer mit verschiedenen Spezialgebieten innerhalb dieses Netzwerkes tätig (Stand Q2 2014). In Kooperation mit Medizinern und Ökotrophologen wird versucht, alle Aspekte für Gesundheit und Wohlbefinden zu vereinen um ein optimales Resultat zu erzielen.
Ansprechpartner für die Presse:
Stefanie Schönau
Telefon 0800 / 978 22 55
eMail: business(at)yourpersonaltrainer.de
Web: www.yourpersonaltrainer.de
Datum: 17.09.2014 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109459
Anzahl Zeichen: 3141
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schönau
Stadt:
Berlin
Telefon: 0800 978 22 55
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2014
Anmerkungen:
Weitere Informationen:
Stefanie Schönau
Eichendorffstraße 5
10115 Berlin
Telefon 030 / 893 77 270
Telefax 030 / 893 77 269
eMail:business@yourpersonaltrainer.de
Web: www.yourpersonaltrainer.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getreideprodukte sind eine schlechte Angewohnheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Your Personal Trainer YPT UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).