H.C. Starck verleiht Promotionspreis für Nachwuchswissenschaftler

H.C. Starck verleiht Promotionspreis für Nachwuchswissenschaftler

ID: 1109478

(PresseBox) - Der H.C. Starck-Promotionspreis, mit dem der Spezialchemiekonzern H.C. Starck Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Festkörperchemie und Materialforschung fördert, geht in diesem Jahr an Pascal Hartmann von der Universität Gießen und Michael Schöneich von der Universität Dresden. Christoph Schnitter, Leiter Forschung & Entwicklung für Tantal- und Niobpulver, übergab den Preis auf der Vortragstagung der Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 16. September in Dresden.
Pascal Hartmann erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation zum Thema "A Rechargeable Room-Temperature Sodium Superoxide (NaO2) Battery". Mit dieser Arbeit hat Hartmann gleichzeitig eine neue Zellreaktion für eine Natrium-basierte Batterie demonstriert und einen neuen elektrochemischen Zugang zum Natriumhyperoxid erschlossen. Der Preisträger hat damit an der Grenze von Festkörperchemie und Elektrochemie international beachtete Impulse gegeben. Michael Schöneich befasste sich in seiner Dissertation mit dem Thema "In situ Charakterisierung der Phasenbildung - Konzept und Anwendung der Analyse von Festkörper-Gas-Reaktionen durch Gesamtdruckmessungen". Mit seiner kreativen Entwicklung einer Hochtemperatur-Gasphasenwaage eröffnete Michael Schöneich neue Wege zur rationalen Planung von Synthese und Kristallzüchtung in der Festkörperchemie und Materialforschung.
Der mit 5.000 Euro dotierte H.C. Starck-Promotionspreis wurde anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 1995 gestiftet und wird seitdem alle zwei Jahre für herausragende Doktorarbeiten verliehen. Der Preis, der in diesem Jahr zum elften Mal verliehen wurde, erfährt eine hohe Wertschätzung in Industrie und Wissenschaft. Einige der früheren Preisträger zählen mittlerweile zu den führenden Festkörperchemikern in Deutschland. Die Auswahl des Preises erfolgt durch eine unabhängige Jury der Gesellschaft Deutscher Chemiker.



Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2013 beschäftigte das Unternehmen rund 2.800 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Thailand, Vietnam und Japan. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2013 beschäftigte das Unternehmen rund 2.800 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Thailand, Vietnam und Japan. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109478
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H.C. Starck verleiht Promotionspreis für Nachwuchswissenschaftler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H.C. Starck mit Umsatz-Plus und neuer Struktur ...

- Bereinigter Jahresumsatz der Gruppe um 23 Prozent auf 581,7 Millionen Euro gestiegen - Zukunftsorientierte Investitionen für stetiges Wachstum in attraktiven Geschäftsfeldern - Neugestaltung der Unternehmensstruktur durch d ...

Japanische Kyoceraübernimmt H.C. Starck Ceramics ...

- Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten - Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinba ...

Alle Meldungen von H.C. Starck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z