Information Security Forum bringt Standard of Good Practice 2014 heraus
- Standardwerk unterstützt Unternehmen beim Compliance-konformen Umgang mit Daten im Internet- Neue Version deckt NIST Cybersecurity Framework sowie ISO/IEC 27002, COBIT 5 und SANS Top 20 ab
Zahlreiche DAX-, Fortune 500- und Forbes 2000-Unternehmen nutzen den SoGP
Neben einer sich ständig wandelnden Bedrohungslandschaft birgt das Internet aufgrund der zunehmenden Regulierung für Unternehmen auch erhebliche Compliance-Risiken. Wenn sie im Cyberspace gegen die komplexen Gesetze zum Umgang mit (persönlichen) Daten verstoßen, drohen ihnen empfindliche Strafen. Deshalb bietet ihnen der "Standard of Good Practice" des ISF umfangreiche Handlungsempfehlungen für den regelgerechten Umgang mit Daten. Darüber hinaus unterstützt der Leitfaden Unternehmen beim Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Supply-Chain-Sicherheit, Cloud-Sicherheit, Datenschutz und -sicherheit oder der sicheren Nutzung von mobilen Endgeräten im Geschäftsalltag. Dazu liefert der Report praktische Anleitungen, mit denen Unternehmen ihre Prozesse fortlaufend an die aktuellen Anforderungen anpassen können. Der SoGP wird jährlich aktualisiert und greift alle Änderungen bei Gesetzen und anderen verbindlichen Vorgaben auf. Neben den Best Practices der ISF-Mitgliedsunternehmen sowie den Trends aus dem ISF-Benchmark-Programm fließt die Forschungsarbeit der ISF-Analysten in das jeweilige Update ein. Weltweit haben knapp 300 Unternehmen den SoGP im Einsatz, darunter zahlreiche DAX-, Fortune 500- und Forbes 2000-Unternehmen.
"Die zunehmende Regulierung des Cyberspace ist für Unternehmen auch mit großen Compliance-Risiken verbunden. Mit dem "Standard of Good Practice" gibt das ISF Organisationen deshalb ein umfassendes Standardwerk an die Hand, mit dessen Hilfe sie gesetzkonform mit Daten im Internet umgehen können. Darüber hinaus bietet der "Standard of Good Practice" zuverlässsige Leitlinien für das Informationsrisikomanagement auf Basis der Best Practices unserer weltweit mehr als 350 Mitglieder sowie der Forschungsarbeit unserer Analysten. Er ist damit das globale Standardwerk Nummer 1 für Informationssicherheit", sagt Steve Durbin, Managing Director des Information Security Forums.
Weitere Informationen zum Information Security Forum unter www.securityforum.org.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
information-security-forum
isf
steve-durbin
informationssicherheit
it
sicherheit
it
sicherheitsgesetz
cybersicherheit
schwartz-pr
schwartz-public-relations
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Information Security Forum (ISF) wurde 1989 gegründet und ist eine unabhängige, weltweit tätige Non-Profit-Organisation für Informationssicherheit, Cybersicherheit und Risikomanagement. Zu den Mitgliedern gehören namhafte Unternehmen aus der ganzen Welt. Aufgaben der Organisation sind die Erforschung, Klärung und Lösung wichtiger Probleme der Informationssicherheit sowie die Entwicklung von Best-Practice-Methoden, -Prozessen und -Lösungen, die speziell auf die Geschäftsanforderungen der Mitglieder zugeschnitten sind.
ISF-Mitglieder profitieren vom Einsatz und Austausch detaillierten Fachwissens sowie von praktischen Erfahrungen, die auf Erkenntnissen der Mitgliedsunternehmen sowie eines umfassenden Forschungs- und Arbeitsprogramms basieren. Das ISF bietet einen vertrauensvollen Rahmen und unterstützt seine Mitglieder beim Einsatz hochmoderner Strategien und Lösungen im Bereich der Informationssicherheit. Durch die Zusammenarbeit können Mitglieder enorme Ausgaben vermeiden, die sonst erforderlich wären, um diese Ziele im Alleingang zu erreichen.
Weitere Informationen über die Forschungsprojekte des ISF sowie die Mitgliedschaft erhalten Sie unter www.securityforum.org.
Schwartz Public Relations
Bernhard Krause
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
bk(at)schwartzpr.de
+49-(0)89-211871-45
http://www.schwartzpr.de
Datum: 17.09.2014 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109486
Anzahl Zeichen: 3891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Durbin
Stadt:
London
Telefon: +44 (0) 20 7212 1173
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information Security Forum bringt Standard of Good Practice 2014 heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Information Security Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).