Tierschutzbeauftragte vom Max-Planck-Institut räumt live bei stern TV ein: "Solche Bilder habe ich im Institut noch nie gesehen."
ID: 1109644
Versuchstiere im Max-Planck-Institut (MPI), der vergangene Woche
deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hatte, haben sich live in
der Sendung Vertreter des Instituts zu den heimlich gemachten Bildern
geäußert: "Viele Bilder haben uns bestürzt", sagte Silvia van Keulen
im Gespräch mit Steffen Hallaschka. Die Bilder von Affen, die sich an
blutenden Wunden reißen, hätte sie "im Institut noch nie gesehen", so
die Tierschutzbeauftragte. "Ich habe das das allererste Mal im
Fernsehen gesehen." Aber: "Das ist nicht der Alltag im Institut."
Tierschützer Pawel, der die Aufnahmen heimlich gemacht hatte, war
empört über die Aussagen der MPI-Mitarbeiterin: "Wenn Sie von solchen
Bildern nicht wissen, muss man ihre Position als
Tierschutzbeauftragte in Frage stellen", sagte er in der Diskussion.
"Ich habe zwei solcher Fälle dokumentiert. Beide Tiere haben
postoperativ an den Implantaten gezerrt. Ihre Köpfe waren blutig."
Grünen-Politikerin fordert Aussetzung der Tierversuche
Auch die Politik hat sich inzwischen in die Debatte über die
Tierversuche am MPI eingeschaltet: Die Landesvorsitzende von
Bündnis90/Die Grünen, Thekla Walker, etwa sagte im Gespräch mit stern
TV: "Ich bin der Meinung, es wäre es angemessen vom MPI, mal zu
überlegen, ob man nicht mit den Versuchen aussetzt, bis alle Vorwürfe
lückenlos geklärt sind."
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Rückfragen für die Presse:
Heike Foerster, Pressesprecherin stern TV,
Tel.: 0221/95 15 99 0
Mail: foerster@sterntv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 00:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109644
Anzahl Zeichen: 1931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutzbeauftragte vom Max-Planck-Institut räumt live bei stern TV ein: "Solche Bilder habe ich im Institut noch nie gesehen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).