Mehr Raum für die IT-Sicherheit

Mehr Raum für die IT-Sicherheit

ID: 1109708

Fraunhofer SIT feiert Eröffnung des neuen Institutsgebäudes Planung eines Nationalen Leistungszentrums für Cybersicherheit in Darmstadt Aktionsreihe zur Digitalen Souveränität




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Hessens Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am Mittwoch in Darmstadt das neue Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT eröffnet. In Anwesenheit von 200 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie zahlreichen Ehrengästen unterstrich Rhein die große Bedeutung der IT-Sicherheitsforschung für Unternehmen und Gesellschaft. Wissenschaftsminister Boris Rhein: ?Hessen ist im Bereich der Cybersicherheit Vorreiter. Die Eröffnung des Neubaus ist zudem ein weiteres Beispiel für die positive Entwicklung der Cybersicherheitsforschung in Darmstadt. Daher begrüße ich auch die Pläne, in Darmstadt ein Nationales Leistungszentrum für Cybersicherheit einzurichten, das die Forschungskapazitäten von Universität, Hochschule und Fraunhofer bündeln soll. Mein Ziel ist die nochmalige Stärkung und der gezielte Ausbau des Cyber-Security-Forschungsstandorts Darmstadt als national und international sichtbarer Hotspot der IT-Sicherheit. Wissenschaft und Forschung sind die Grundlage für Wohlstand und wirtschaftliche Stärke in Hessen. Deshalb sind die Investitionen des Wissenschaftsministeriums in Höhe von 9,1 Millionen Euro für den Neubau sehr gut angelegt.?

Die Eröffnungsfeier ist gleichzeitig der Startschuss für eine Aktionsreihe des Instituts zum Thema Digitale Souveränität mit Technologie-Workshops für Unternehmen und Bürgerdialogen zu aktuellen Themen rund um IT-Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre.
Auch die anderen Grußwort-Überbringer, darunter Stefan Müller, parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, bestätigte die wichtige Rolle der IT-Sicherheit für Deutschland und die große Forschungskompetenz dazu am Standort Darmstadt. Den Eröffnungsvortrag hielt Airbus-CIO Guus Dekkers, der Einblicke in die tatsächliche IT-Bedrohungslage für Unternehmen gab. Weitere Ehrengäste der Veranstaltung waren Michael Hange, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Mira Mezini, Vizepräsidentin der Technischen Universität Darmstadt, Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Arnd Steinmetz, Vizepräsident der Hochschule Darmstadt, Alexander Verl, Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft sowie Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.



?Das neue Gebäude symbolisiert sehr gut die gewachsene Bedeutung von Cybersicherheitsforschung. Themen wie Sicherheit für Industrie 4.0 und digitale Wirtschaft, für Cloud Computing und Big Data, Sicherheit und Privatsphärenschutz für den Bürger und natürlich die Cybersicherheit an sich erfordern alle mehr Raum. Wir müssen neue Konzepte entwickeln und in realistischen Laborumgebungen ausprobieren und testen können ?, sagte Michael Waidner, Institutsleiter des Fraunhofer SIT. ?Besonders wichtig ist, dass Forschung den Dialog mit Unternehmen und Bürgern führt. Deshalb werden wir die nächsten Wochen und Monate für eine Aktionsreihe nutzen, in der wir mit Vorträgen, Workshops und Bürgerdialogen in unseren neuen Räumen den Wissens- und Erfahrungsaustausch verstärken werden.? Der von Land und Bund mit insgesamt 18 Millionen Euro geförderte Neubau bietet rund 170 moderne Arbeitsplätze.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vl3jca

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/mehr-raum-fuer-die-it-sicherheit-94001

=== Mehr Raum für IT-Sicherheit (Bild) ===

v.l.n.r.: Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie,Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl, Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Michael Waidner, Leiter am Fraunhofer SIT, Michael Hange, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, Stefan Müller, parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Mira Mezini, Vizepräsidentin Technische Universität Darmstadt, Guus Dekkers, CIO AIRBUS, Prof. Arnd Steinmetz, Vizepräsident der Hochschule Darmstadt

Shortlink:
http://shortpr.com/r02ocp

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/mehr-raum-fuer-it-sicherheitWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Informationstechnologie hat bereits weite Teile unseres Alltags durchdrungen: Ob Auto, Telefon oder Heizung ohne IT-Einsatz sind die meisten Geräte und Anlagen heute nicht mehr denkbar. Insbesondere Unternehmen nutzen ­­­IT-Systeme zur effektiven Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie beschäftigt sich mit dem Schutz dieser Systeme vor Ausfällen, Angriffen und Manipu­lationen.

Das Institut ist für Unternehmen aller Branchen tätig. Viele er­folg­reiche Projekte mit internationalen Partnern sind ein­­­­drucks­voller Beweis für eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusam­men­­arbeit. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Deutsche Bank, SAP, Deutsche Telekom und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Oliver Küch
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
presse(at)sit.fraunhofer.de
06151/869-213
www.sit.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solvium für Financial Advisors Awards von Cash nominiert TakeASP nutzt Cyberoam Virtual Firewalls
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109708
Anzahl Zeichen: 5481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Küch
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/869-213

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Raum für die IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Weg zur sicheren Industrie 4.0 ...

(Mynewsdesk) Wie lässt sich ausreichende IT-Sicherheit für die Industrie der Zukunft erreichen? Diese Frage diskutierten Experten aus Industrie und Informationstechnik in einem Fachgespräch im Kloster Eberbach. Ausgehend vo ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z