Psychologie: Kleine kluge Maler
ID: 1109771
"vergisst", den Bauch eines Menschen zu zeichnen. Gleichwohl, so
berichtet das Magazin GEO in seiner Oktoberausgabe, ist es ein
Zeichen für Intelligenz, wenn Jungen oder Mädchen schließlich
beginnen, den gesamten Körper abzubilden. Intelligenz, wohlgemerkt,
die sich nicht nur auf das Maltalent, sondern auf allgemeine
kognitive Fähigkeiten erstreckt. Laut Untersuchungen von Rosalind
Arden vom King's College London wird ein Kind, das mit vier Jahren
gut zeichnen kann, voraussichtlich noch im Teenageralter von 14
Jahren recht gut im allgemeinen Intelligenztest abschneiden. Das
Maltalent in frühen Jahren ist damit ein ziemlich verlässlicher
Indikator für die spätere geistige Entwicklung.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 170 Seiten und kostet 6,90 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109771
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychologie: Kleine kluge Maler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).