RSM Unternehmer Report: Experten erwarten für 2015 Wirtschaftswachstum in Deutschland

RSM Unternehmer Report: Experten erwarten für 2015 Wirtschaftswachstum in Deutschland

ID: 1109879

Steigerungsrate des Bruttoinlandsprodukts zwischen 1,5 und 2,1 Prozent / Deutsche Führungskräfte agieren risikobewusster als EU-Kollegen / International streben die Unternehmen eine Qualitätsführerschaft an / Fachkräftemangel belastet



RSM Unternehmer Report: Deutsche Führungskräfte sind proaktiv, aber scheuen das Risiko.RSM Unternehmer Report: Deutsche Führungskräfte sind proaktiv, aber scheuen das Risiko.

(firmenpresse) - Düsseldorf,18. September 2014. Die Konjunktur in Deutschland wird im nächsten Jahr anziehen. Dies ist eines der Ergebnisse des RSM Unternehmer Report. Es handelt sich hierbei um eine Umfrage unter den Experten von RSM Germany, einem der führenden Netzwerke unabhängiger Prüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Nach der Studie erwarten die Befragten für 2015 ein reales Wirtschaftswachstum zwischen 1,5 und 2,1 Prozent. "Zum Erfolgsgeheimnis der deutschen Wirtschaft zählt sicherlich, dass die international tätigen Unternehmen strategisch auf die Qualitätsführerschaft setzen", sagt Dr. Warner B. J. Popkes, Chairman von RSM Germany. "Der richtige Mix aus der Strategie der Unternehmen, der Mentalität der Führungskräfte und der Unternehmenskultur in Deutschland bildet das Fundament für Wirtschaftswachstum." Mit der prognostizierten Wachstumsrate liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt.

Der RSM Unternehmer Report, der in Zusammenarbeit mit der Unternehmerhochschule BiTS erstellt wurde, erlaubt Vergleiche mit anderen EU-Ländern. Parallel zur Befragung in Deutschland nahmen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und weitere Experten des internationalen RSM Netzwerks an der Studie teil. Dabei zeigt sich, dass deutsche Führungskräfte im Vergleich zu ihren Kollegen im europäischen Ausland etwas proaktiver sind, aber Risiken scheuen. "Deutsche Unternehmer wollen am Markt die ersten mit neuen Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen sein und imitieren diese nicht", so Popkes. "Dabei setzen sie sich intensiv mit dem Wettbewerber auseinander, vermeiden allerdings übermäßige Risiken."

Die deutschen Unternehmer wirtschaften unter vergleichsweise günstigen Bedingungen. Als Pluspunkte des Unternehmensstandortes Deutschland gelten das Bildungs- und das Rechtssystem. 58 Prozent der befragten RSM-Experten beurteilen das Bildungssystem als gut oder sehr gut, 77 Prozent schätzen das effektive Rechtssystem. Europaweit liegt dieser Wert nur bei 20 Prozent. Auch die Verfügbarkeit von Krediten wird weit besser als im europäischen Durchschnitt beurteilt. Risikofinanzierungen gelten dagegen als ebenso schwierig wie in anderen europäischen Ländern. Die Studie verdeutlicht, dass in Ländern mit einer modernen institutionellen Unternehmenskultur auch die Finanzierungsbedingungen besser sind. "Wir interpretieren den Zusammenhang so, dass Vertrauen eine zentrale Rolle in modernen Volkswirtschaften spielt", sagt Michael Vogelsang, Professor für Volkswirtschaft an der Unternehmerhochschule BiTS und Koordinator der Studie. "Verantwortung an Mitarbeiter zu delegieren, setzt ebenso Vertrauen voraus wie die Vergabe von Krediten."



Als Problemfelder identifiziert die Umfrage den Mangel an qualifizierten Mitarbeitern sowie die hohen Energiekosten. In beiden Fällen verleihen die RSM-Experten aus Deutschland schlechtere Noten als ihre europäischen Kollegen.

An dem RSM Unternehmer Report nahmen zwischen 23. Juni und 11. Juli in diesem Jahr 107 Partner und Mitarbeiter des RSM Netzwerks teil. Die Analyse ist Teil des "European Business Resilience Survey", für den 356 RSM Experten aus 14 europäischen Ländern befragt wurden. Die Studie soll künftig halbjährlich durchgeführt werden. Sie wurde von Prof. Dr. Michael Vogelsang, Prof. Dr. Niels Biethahn (beide BiTS), Dr. Amit Ghosh (INWT/BiTS), Hubertus Heuer und Philipp Walther (beide WeisseQ/BiTS) entwickelt.

Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie im Anhang und unter:
www.unternehmer-report.de (http://www.unternehmer-report.de)
RSM_Presse (http://www.rsmgermany.de/presse)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den
Bildnachweis "RSM Germany" auf.

Copyright: RSM GermanyWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über RSM Germany
In der RSM Deutschland GmbH haben sieben unabhängige Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros ihre Kompetenzen gebündelt. Die rund 1.100 Mitarbeiter betreuen von 24 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und Rechtsberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen. Mit diesen multi-disziplinären Dienstleistungen wurde 2013 ein Umsatz von 111 Millionen Euro erzielt. Damit zählt RSM Germany zu den zehn größten Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Aufgrund der Mitgliedschaft im weltweiten Netzwerk RSM International haben die Mandanten der RSM Germany Zugriff auf die Expertise von Prüfungsgesellschaften in über 100 Ländern.
Mehr zu RSM Germany unter: www.rsmgermany.de



PresseKontakt / Agentur:

Rossner Relations
Stefanie Rossner
Lindenstraße 14
50674 Köln
rossner(at)rossner-relations.de
022192428144
http://rossner-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moxa erhält 2014 Global Frost & Sullivan Award for Customer Value Leadership Achtung am Fußgängerüberweg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109879
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valentina Blank
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 211 60055417

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RSM Unternehmer Report: Experten erwarten für 2015 Wirtschaftswachstum in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RSM Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Portugal: Gut ausgebildete Arbeitskräfte ...

Düsseldorf, 27. Februar 2015. Portugals Manager agieren in der Regel etwas zurückhaltender als ihre europäischen Kollegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des RSM Unternehmer Reports, für den Experten aus dem führenden Netzwerk un ...

Ungarn: Vorschriften beeinträchtigen Standort ...

Düsseldorf, 20. Februar 2015. Manche legen eine Laissez-Faire-Attitüde an den Tag, andere gehen bei ihren Strategien durchaus Wagnisse ein: Das Bild der Manager in Ungarn ist vielschichtig und stimmt in den meisten Punkten mit europäischen Durchsc ...

Niederlande: Export von Knowhow ...

Düsseldorf, 11. Februar 2015. Die Unternehmenschefs in den Niederlanden agieren sehr überlegt. Sie übernehmen die Führungsrolle und stoßen Initiativen an, wenn sie es für richtig halten, warten andererseits aber auch häufig Entwicklungen erst ...

Alle Meldungen von RSM Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z