Neue Ringvorlesung behandelt Themen rund um das Gründen von Unternehmen
ID: 1109883
In der Reihe referieren neben Professorinnen und Professoren der HAW Hamburg auch Unternehmer aus Klein- und Mittelständischen Betrieben, hier vor allem aus dem Verband der Familienunternehmer. Die Referentinnen und Referenten diskutieren dabei die unterschiedlichen Aspekte eines Start-Ups aus theoretischer und praktischer Perspektive. Diese sind: Das Unternehmertum allgemein, Kredite und Finanzierung, Erstellung eines Businessplan, die kreativen Prozesse eines Unternehmens sowie Zielgruppenanalyse. Zielgruppen sind alle Studierende der Hamburger Hochschulen sowie Gründungsinteressierte.
Die Ringvorlesung endet mit einer Podiumsdiskussion mit dem Titel: "Kann man Unternehmertum erlernen?". Es diskutieren auf dem Podium: Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho (HAW Hamburg), Wolfram Koller (Systrion AG), Jascha Samadi (aprupt) und Dr. Nikolaus Förster (Zeitschrift impulse).
Die Vorlesungsreihe mit insgesamt zehn Terminen beginnt am Mittwoch, den 1.10.2014 und geht jeweils von 17.45 bis 19.15 Uhr. Ort: Berliner Tor 5, 1. Etage, Hörsaal 1.13. Die Podiumsdiskussion am 3. Dezember 2014 findet in der Aula im Berliner Tor 21 statt.
Das vollständige Programm der Ringvorlesung: www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/Alumni/pdf-Dokumente/News-Dateien/pdf-Dateien/Ringvorlesung_Entrep_WiSe14.15_Programm_fin_01.pdf (Hier Programmauszug!):
1.10.2014 "Entrepreneurship - Eine Einführung in die Welt des Unternehmertums. Was sind die Schlüsselelemente für Entrepreneurship und was zeichnet erfolgreiche Unternehmer/innen aus?", Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho (HAW Hamburg) und MPG&E
8.10.2014 "Angst vor dem Scheitern - Lust auf Freiheit. Was es bedeutet, eine eigene Firma zu gründen und vermeintliche Sicherheit gegen Freiheit einzutauschen", Dr. Nikolaus Förster (impulse-Chefredakteur, Gründer/Impulse Medien GmbH)
29.10.2014 "... von der Ideenfindung bis zur physischen Realisierung ...Kreative methodische Produktentwicklung - Kreativität und Systematik sind kein Widerspruch", Prof. Dr. Jutta Abulawi (HAW Hamburg)
5.11.2014 "Erfolgsfaktoren bei Start-Ups Erfahrungsbericht aus Gründer- und Investorenperspektive", Martin Ostermayer und Dirk Freise (blau.de und Shortcut Ventures)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109883
Anzahl Zeichen: 2701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ringvorlesung behandelt Themen rund um das Gründen von Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).