Johannes Hübner Giessen spendet für Jugendhilfeprojekt CoLab
Modernisierung einer Wasserkraftanlage verbindet
technologische Innovation und soziales Handeln
Anschauliche Tätigkeit in intakter Atmosphäre
CoLab verlegte die Wohngruppe mit vier regulären Plätzen und einem Notplatz bewusst in den ländlichen Raum, um eine hinreichende Distanz zu problematischen Einflüssen des städtischen Milieus zu schaffen. Bereits kurz nach dem Anlauf des Projekts wurde Thomas Friedrich in seinen Annahmen bestätigt: Die hohe Anschaulichkeit der Wasserkraftanlage erleichterte es merklich, die beteiligten Jugendlichen an strukturierte Tagesabläufe zu gewöhnen. Parallel zu der Arbeit innerhalb des Projekts findet eine sozialpädagogische Betreuung statt. Das soziale Umfeld wird so wieder stabilisiert.
Moderne Generatoren- und Messtechnik
Der Innovationsgrad der neuen Anlage ist für eine Kleinkraftanlage dieser Größenordnung außergewöhnlich hoch. Die Anlage speist bereits bei einer Einstiegsdrehzahl von 500 Umdrehungen ins Netz ein. Die Netzeinspeisung ließ sich durch die gezielten Modernisierungsmaßnahmen um 30 Prozent steigern. Ermöglicht wird dies durch ein Mehrkammersystem der Turbine. Eine der Hauptkomponenten zur Energiewandlung ist der 5-kW-Drehstrom-Synchrongenerator mit Permanenterregung von Johannes Hübner Giessen, der speziell für die Anforderungen an den Einsatzort in der Mühle ausgelegt wurde. Zusätzlich wird durch den Einsatz sensorischer Komponenten der Wasserstand überwacht und die Turbine je nach anliegender Wassermenge gesteuert. Durch die konstruktiven Veränderungen ist die neue Kleinkraftanlage weitgehend unabhängig vom Pegel des Baches betreibbar.
Pläne für weitere Kooperationen
„Bereits zu Beginn des Projekts haben wir uns entschieden, den Generator zu einem um die Spende reduzierten Preis anzubieten. Das ist unser Beitrag zur Realisierung des Projekts trotz der knappen Mittel“, erklärt Prof. Ing. Ewald Ohl, Leiter der Abteilung Energiesysteme bei Johannes Hübner Giessen. Angespornt durch den großen Erfolg des Mühlen-Konzepts soll nun ein vergleichbares Projekt für junge Frauen in Not umgesetzt werden. Aktuell finden Sondierungsgespräche für die Finanzierung statt. Das rege Interesse, auf das beide Firmen stoßen, beweist einmal mehr wie erfolgreich Kooperationen zwischen sozialen Einrichtungen und Industrieunternehmen sein können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
huebner-giessen
jugendhilfeprojekt-colab
datteroder-muehle
drehgeber
und-antriebstechnik
messtechnik
generatorentechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Johannes Hübner GmbH mit Sitz im hessischen Gießen ist in folgenden Industriebereichen tätig: Stahl- und Walzwerke, Bergbau, Containerkräne, Bahntechnik, Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen, Energiesysteme. Sie gilt als führend im Bereich der Messwert-, Drehgeber- und Antriebstechnik. Das Unternehmen hat in über 70 Jahren mehrere Tausend Anwendungen in der Schwerindustrie installiert. Hübner Giessen bietet weltweit vom Erfassen der Anbausituation vor Ort bis zur Montage der kompletten Drehgebersysteme einen Rund-um-Service. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 90 Mitarbeiter.
Johannes Hübner Fabrik elektrischer
Maschinen GmbH
Prof. Ewald Ohl
Leiter Energie- und Antriebssysteme
Siemensstr. 7
D-35394 Gießen
Tel.: +49 641 / 79 69-0
Fax: +49 641 / 79 69-41
ewald.ohl(at)huebner-giessen.com
Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
Datum: 18.09.2014 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109914
Anzahl Zeichen: 3391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Ewald Ohl
Stadt:
35394 Gießen
Telefon: 0641 / 79 69-0
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johannes Hübner Giessen spendet für Jugendhilfeprojekt CoLab "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).