Der scheidende Essener OB Wolfgang Reiniger wird am kommenden Samstag den neuen Krupp-Park eröffnen

Der scheidende Essener OB Wolfgang Reiniger wird am kommenden Samstag den neuen Krupp-Park eröffnen.

ID: 111009

Der scheidende Essener OB Wolfgang Reiniger wird am kommenden Samstag den neuen Krupp-Park eröffnen.



(pressrelations) - >Krupp-Park schließt Lücke im Essener Stadt-Topographie

Gegen Ende seiner an "Spatenstichen" und Eröffnungen nicht eben armen Amtszeit wird der scheidende Essener Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger am kommenden Samstag, den 22. August 2009 um 14 Uhr den neuen Krupp-Park seiner Bestimmung und dem Essener Publikum übergeben.

Damit findet wie Wolfgang Reiniger mehrfach öffentlich versicherte das "neben Philharmonie und Lichtburg persönlich mit am meisten Herzblut betriebenen Stadtbauprojekt" seine Verwirklichung, wenn auch (noch) nicht seine Vollendung: Die Gesamtfläche des Parks des Krupp-Gürtels wird sich final über 220.000 m² erstrecken mit einer Größe von fast 27 Fußballfeldern. Im nördlichen Teil des Parks hat nun mit einer Größe von 125.000 m² die Vision der Landschaftsplaner aus dem international in Duisburg und Mailand arbeitenden Büro von Andreas Kipar und Giovanni Sala konkrete Gestalt angenommen.

Die Intention des Baukonzeptes folgte dem inzwischen bewährten Prinzip des KLA-Büros, (post-)industrielle Brachen durch Parkgestaltung und Anlage von Wasserflächen in einer Weise aufzuwerten, in der sich die anschließende Projektierung auf einem verbesserten Niveau quasi selbst-erklärend anbietet im Essener Fall in Form einer Wohnbebauung auf dem Gelände des heute noch als (Schlicht-) Einkaufszentrum genutzten "real"-Marktes.

Das Motto der Planer war: "Bitte keine neue Halde!" Vielmehr wird der Krupp-Park durch eine verspielte Topographie sowohl einen attraktiven Freizeit- wie auch einen abwechslungsreichen (Pausen)-Treffpunkt des nahen Kruppschen Hauptquartiers und anderer Büroansiedlungen bilden.
Die Parkfläche war, wie das übrige ehemalige Kruppgelände, mehr als 150 Jahre lang für die Öffentlichkeit nicht nutzbar und bildete eine Barriere zwischen dem Stadtteil Altendorf und der Essener Stadtmitte räumlich und vor allem psychologisch. Damit aus dieser bislang in einer Senke gelegenen Fläche ein Park entstand, wurde sie zunächst mit rund 300.000 m³ Erde aus dem Aushub des neu angelegten Verkehrsrings des "Berthold-Beitz-Boulevard" zu einer Hügellandschaft modelliert.



Zwei Jahre sind seit dem Baubeginn für den Krupp-Park vergangen. 430.000 m³ Erdmasse waren nötig, um den Park der fünf Hügel zu gestalten. Am 22. August wird er eröffnet. Von KLA_kiparlandschaftsarchitekten Duisburg entworfen, zeichnet sich die neue Verbindung zwischen Altendorf und der Stadtmitte durch den Charme seiner spielerischen Leichtigkeit aus: Ein weites "Hochtal" zieht sich in Nord-Süd-Richtung durch die Parklandschaft, flankiert von fünf versetzt liegenden Hügeln. Der höchste von ihnen ragt etwa 12 Meter aus dem Gelände heraus. Entlang dieses Hochtals lagen Liegewiesen, Grillplätze, Kinderspielbereiche und viele weitere Aktionsflächen zum Verweilen ein.

Die Hauptattraktion des nördlichen Parkbereichs ist ein 9.100 m² großer, durch Regenwasser gespeister See. Der Park wird so zu einem vielseitigen Freiraum für alle Bevölkerungs- und Nutzergruppen. Säuleneichen betonen die fünf Hügel. Am südlichen Ende des Parks, auf dem höchsten der fünf Hügel, ist die Aussichtsplattform zu sehen. Die 9.100 m² große Seefläche wurde mit Wasser gefüllt ? als Einsatzübung der Feuerwehr. Künftig wird es durch das Regenwasser des umliegenden Thysssen-Krupp-Headquarters und der angrenzenden Gewerbe gespeist.

An Terminen bitten wir vorzumerken:

Mittwoch, 19.08.2009, 14 Uhr: Pressekonferenz der Stadt Essen zum Parkfest
Samstag, 22.08.2009, 14 Uhr: Eröffnung des Krupp-Parks durch OB Wolfgang Reiniger
jeweils um 15 und 17 Uhr: Führung "Walking on the Hills III" durch den Krupp Park mit Andreas Kipar im Rahmen des "Krupp-Park-Fests 2009"
Treffpunkt: Jeweils beim Amphitheater am See des neuen Krupp-Parks (Berthold-Beitz-Boulevard/Altendorfer Straße, Essen)

Auf Anfragen stellen wir Ihnen gern ergänzendes Bild- und Textmaterial zur Verfügung und vermitteln Ihnen die Gelegenheit für Einzelinterviews. Bitte kontakten Sie uns rechtzeitig!


Medienbuero Kruessmann
Manteuffelstraße 1
45138 Essen
medienbuero.kruessmann@gmx.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anklage gegen CAVIAR CREATOR-Chef SMSC reduziert die Stromaufnahme von Automotive-Infotainment-Systemen mit einem Power-Management-Chip für MOST® Geräte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111009
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der scheidende Essener OB Wolfgang Reiniger wird am kommenden Samstag den neuen Krupp-Park eröffnen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro Krüssmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienbüro Krüssmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z