Wertstoff Verpackung: Wie aus Abfall etwas Neues entsteht
Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Hintergrund
Initiiert wurden die Hessischen Tage der Nachhaltigkeit, die im zweijährigen Rhythmus stattfinden, von der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen. Die Nachhaltigkeitsstrategie hat zum Ziel, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen einzubinden, um das Leben in Hessen heute und in Zukunft ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig zu gestalten. Der Gedanke der Nachhaltigkeit soll mit dem Tag der Nachhaltigkeit stärker in die Breite getragen werden. Die Idee hinter dem Aktionstag: Nur wer weiß, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet, kann auch selbst aktiv werden. Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Institutionen und Unternehmen sind dabei, machen den abstrakten Begriff erlebbar und zeigen gleichzeitig wie sie sich selbst engagieren. Der 3. Hessische Tag der Nachhaltigkeit ist – wie auch die beiden vergangenen Aktionstage – von den Vereinten Nationen als offizieller Einzelbeitrag der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Mit dem landesweiten Aktionstag ist Hessen Vorreiter: Die Idee fand Nachahmung sowohl auf Bundesebene als auch in anderen Bundesländern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Reclay Group ist ein international operierender Dienstleister für Umwelt- und Entsorgungsmanagement. Mit ihren spezialisierten Tochterunternehmen ist die Unternehmensgruppe in den Geschäftsfeldern Beratung, Verpackungsrücknahme und -verwertung sowie Wertstoffhandel aktiv. Weltweit betreuen 270 Mitarbeiter an 11 Standorten über 3.000 Unternehmen, Organisationen, Länder und Kommunen bei der Erfüllung ihrer Umweltziele. Die Reclay Group entwickelt innovative und individuelle Lösungen für effizientes Abfall-, Recycling- und Energiemanagement. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe, die Rücknahme und Verwertung, beinhaltet die Übernahme sämtlicher abfallwirtschaftlicher Verpflichtungen aus der Verpackungsverordnung. Der Bereich Wertstoffhandel steht für professionelles Stoffstrommanagement sowie den An- und Verkauf von Sekundärrohstoffen. Die Hauptgesellschafter der 2002 gegründeten Unternehmensgruppe sind Martin Schürmann und Raffael A. Fruscio. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte die Reclay Group einen Umsatz von 180 Millionen Euro.
Datum: 18.09.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110128
Anzahl Zeichen: 2887
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertstoff Verpackung: Wie aus Abfall etwas Neues entsteht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reclay Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).