Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe

Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe

ID: 1110460
(ots) -
Das Thema Energie aus nachwachenden Rohstoffen steht im
Mittelpunkt der neuesten Publikation aus der Veröffentlichungsreihe
Greenfacts der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL).
Unter dem Titel "Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe"
erläutert die FNL die Nutzungsmöglichkeiten und positiven
Eigenschaften der Zuckerrübe als "Futter" für Biogasanlagen.

Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der FNL, erklärt: "Neben der
aktuell effizientesten Energiepflanze, dem Mais, nimmt die Zuckerrübe
einen immer größer werden Anteil als Rohstoff für die
Energieerzeugung aus nachwachenden Rohstoffen ein. Denn sie vereint
vielfältige positive Merkmale hinsichtlich Wirtschaftlichkeit,
Nutzung sowie Nachhaltigkeit."

Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit sind die Energieerträge mit
dem Mais beinahe gleichzusetzen. Aber auch die Einsatzfähigkeit in
den Anlagen sowie die Nachhaltigkeit, beispielsweise durch eine
Erweiterung der Fruchtfolge in Regionen mit hoher Bestandsdichte von
Biogasanlagen, liefern Argumente für den Einsatz der Zuckerrübe.
Optimierungsbedarf gibt es noch hinsichtlich der Verarbeitung direkt
nach der Ernte, da im Vergleich zu anderen Biogaseinsatzstoffen der
Aufwand für Reinigung und Lagerung größer ist. Mit dem Engagement zur
Verbreiterung des Einsatzspektrums von Rohstoffen für Biogasanlagen
zeigt die Landwirtschaft klar auf, dass sie dem Prinzip der
Nachhaltigkeit bei ihrem wichtigen Beitrag zur Erfüllung der
gesellschaftlich eingeforderten Energiewende in Deutschland stets
folgt.

Weitere Informationen finden sich im aktuellen Greenfact der FNL
auf der Internet-Seite: http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der
FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der


Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.



Pressekontakt:
Ingo Willoh
Pressesprecher
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL)
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel: +49-(0)30-88 66 355 40
Mobil: +49-(0)152-33967669
Fax: +49-(0)30-88 66 355 90
E-mail: i.willoh@fnl.de
Internet: www.fnl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cornelsen Schulverlageübernehmen Schulbuchprogramm des Kösel Verlags SOKO Tierschutz und BUAV fordern erneut eine unabhängige Kontrolle der Primatenversuche am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110460
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft greenfacts-sept-14-zuckerruebe-final.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft greenfacts-sept-14-zuckerruebe-final.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z