Hapax – Steinmetzirrtum – Überlieferungsfehler – Fehllesung – Fälschung
Irren ist menschlich und Fehler liegen seit jeher in der menschlichen Natur. So sind zwar aus den zwei römischen Rheinprovinzen Germania inferior und Germania superior durch epigraphische Belege fast 5.000 Personennamen bekannt - fraglich bleibt jedoch, ob diese Namen von den antiken Steinmetzen immer fehlerfrei eingeschlagen wurden und ob der überlieferte Text von inzwischen verlorenen Grab- und Weihinschriften stets korrekt ist. Handelt es sich bei allen auf uns gekommenen Inschriftensteinen um Relikte aus der Antike oder liegen auch Fälschungen vor?
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Kakoschke, Andreas
Hapax – Steinmetzirrtum – Überlieferungsfehler – Fehllesung – Fälschung
Zu einigen auffälligen Personennamen aus den zwei germanischen Provinzen
124 Seiten, Paperback. 2014. € 49,90
ISBN 978-3-8382-0592-2
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Datum: 19.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110515
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hapax – Steinmetzirrtum – Überlieferungsfehler – Fehllesung – Fälschung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibidem-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).