Tchibo und ILS schnüren Vorteilspaket fürs Fernstudium
Deutschlands größte Fernschule bietet gemeinsam mit Tchibo für kurze Zeit über 200 Fernlehrgänge zu deutschlandweit einmaligen Konditionen an.
Bereits zum zweiten Mal setzt das ILS auf Tchibo als Kooperationspartner. "Die erste Aktion im August 2007 war ein voller Erfolg, denn viele Menschen haben sich auf diesem Wege erstmals mit der Methode Fernunterricht auseinandergesetzt", sagt ILS-Geschäftsführer Ingo Karsten. "Mit der Neuauflage zeigen wir erneut, dass wir unser Credo ?Weiterbildung für alle!" ernst nehmen." Die Familienorientierung von Tchibos Produktpalette passt dabei hervorragend zum ILS: "Fernlernen heißt zu lernen, wo ich will, wann ich will und so schnell ich will. Damit ist diese Lernform auch besonders familienfreundlich, denn wer Kinder großzieht, muss jeden Tag flexibel sein", betont Karsten. Gerade in Krisenzeiten setzen Personalchefs immer mehr auf die Eigeninitiative der Arbeitnehmer - da eignen sich Fernlehrgänge, die neben Beruf und Familie absolviert werden können. "Wenn unsere Aktion noch mehr Menschen in Deutschland ermutigt, ein Fernstudium auszuprobieren, ist viel erreicht."
Tchibo-Kunden buchen ihre Fernlehrgänge übrigens direkt beim ILS und können sich vorab bei der kostenfreien ILS-Studienberatung unter 0800/145 2 145 (gebührenfrei) ausführlich informieren, welcher Lehrgang der Richtige für sie ist und welche Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen sind. Hier erhalten sie außerdem das kostenlose Studienhandbuch mit sämtlichen Lehrgangsbeschreibungen und vielen Informationen rund ums Fernlernen. Weitere Informationen zu allen über 200 staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgängen gibt es im Internet auf www.ils.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das ILS:
Das Hamburger ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de), Deutschlands größte Fernschule, hat sich mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und über 30 Prozent Marktanteil zum führenden Anbieter moderner Fernlehrgänge in Deutschland entwickelt. Seit über 30 Jahren setzt sich das ILS mit modernen, qualitativ hochwertigen und persönlich betreuten Fernlehrgängen für die erfolgreiche Zukunft seiner Kunden ein. Die Bandbreite der Abschlüsse reicht von institutsinternen Zeugnissen über staatliche Prüfungen wie das Abitur bis hin zu öffentlich-rechtlichen Prüfungen vor Kammern (z. B. IHK) und Verbänden (z. B. bSb). Im Auftrag des Auswärtigen Amtes betreut das ILS bereits seit 1985 Schüler der 5. bis 10. Klasse auf allen fünf Kontinenten. Das ILS ist als eines der ersten Fernlehrinstitute in Deutschland nach dem neuen Qualitätsstandard ?PAS 1037 ? quality specifications for distance learning providers" zertifiziert. Mit diesem ISO-kompatiblen Managementsystem wird ein hoher Qualitätsstandard in allen Unternehmensbereichen bestätigt. 200 feste und mehr als 600 freie Mitarbeiter kümmern sich beständig um die Entwicklung neuer Fernlehrgänge und die intensive Betreuung von ca. 75.000 Teilnehmern pro Jahr. Zum Service gehört auch das Online-Studienzentrum, das allen Fernstudierenden kostenlos zur Verfügung steht. Hier findet man neben unterstützenden Lernprogrammen, aktuellen Informationen sowie betreuten Chats und Foren auch die Möglichkeit, sich schnell und einfach mit den Tutoren und Kommilitonen auszutauschen. Im Jahr 2003 hat das ILS die staatlich anerkannte Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) gegründet. Sie ergänzt das ILS-Angebot mit wirtschaftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen, die berufsbegleitend per Fernstudium absolviert werden können.
Das ILS gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern ist die Klett Gruppe das größte Bildungsunternehmen in Deutschland. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die rund 2.900 Mitarbeiter in den Unternehmen der Klett Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2007 einen Umsatz von gut 425 Millionen Euro. Das ILS in Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Euro-FH zum wichtigsten Standort der Klett Gruppe nach Stuttgart entwickelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.
ILS Pressestelle c/o Laub & Partner GmbH
Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
doerte.giebel(at)laub-pr.com
040/656972-61
http://www.ils.de/presse
Datum: 18.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111052
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Giebel
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/656972-61
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tchibo und ILS schnüren Vorteilspaket fürs Fernstudium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILS Institut für Lernsysteme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).