Fledermaus im Walzerrausch – Wiener Staatsoper zeigt Strauss-Klassiker zu Silvester 2014
Wien, 19.09.2014 [Opernreiseführer]. Täuschung, Verführung und geheime Sehnsüchte. Mit der Fledermaus bringt die Wiener Staatsoper zum Jahreswechsel am 31. Dezember 2014 die populärste Operette des Walzerkönigs in der erfolgreichen Inszenierung von Otto Schenk auf die Bühne. Für einen wahren Walzerrausch sorgt das Wiener Staatsopernorchester unter der Leitung von Bertrand de Billy, dem eine hochkarätige Besetzung zur Seite steht.
Alles beginnt nach einer durchzechten Nacht, in der Gabriel von Eisenstein seinen Freund Dr. Falke im Kostüm einer Fledermaus betrunken auf einer Parkbank zurück lässt und ihn so zum Gespött der Stadt macht. Seitdem wartet Dr. Falke auf eine günstige Gelegenheit der Rache, die sich nun auf dem Maskenball des Prinzen Orlofsky zu bieten scheint. Als Teil seines Racheplans werden die Kammerzofe als Schauspielerin, die Gattin als ungarische Gräfin und Eisenstein selbst als französischer Marquis maskiert und auf den Ball geschickt. Ein wildes Spiel der Irrungen und Wirrungen nimmt seinen Lauf.
Am Pult des Wiener Staatsopernorchesters steht mit Bertrand de Billy einer der gefragtesten Dirigenten der internationalen Opern- und Konzertszene. Engagements im Bereich des Musiktheaters führten ihn unter anderem an die Staatsopern in Berlin, Hamburg und München, an das Royal Opera House Covent Garden, an Brüssels La Monnaie sowie an die Opera National de Paris und die Metropolitan Opera. An der Wiener Staatsoper debütierte er 1997 und war als Dirigent der Fledermaus zuletzt 2013 zu erleben.
Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer
Ansprechpartner:
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind@opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz
www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wiener-staatsoper
die-fledermaus
silvester-2014
johann-strauss
operette
wiener-staatsopernorchester
bertrand-de-billy
oper
buehne
programm
2014
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näher bringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz
www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer
Datum: 19.09.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110537
Anzahl Zeichen: 2520
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind
Stadt:
D-55118 Mainz
Telefon: +49 (0) 61 31 89 05 840
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1926 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fledermaus im Walzerrausch – Wiener Staatsoper zeigt Strauss-Klassiker zu Silvester 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opernreiseführer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).