Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 21. September 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
ID: 1110545
Welche Rolle spielt Deutschland im Kampf gegen den IS?
Berlin beteiligt sich am NATO-Bündnis gegen die Terrormiliz
"Islamischer Staat". Die von den USA geschmiedete internationale
Allianz verschärft nun ihr militärisches Vorgehen gegen die
IS-Terroristen. Auch Frankreich beteiligt sich jetzt mit eigenen
Kampfjets. Die Bundesregierung schließt Luftschläge bislang aus. Doch
Unionspolitiker fordern mehr deutsches militärisches Engagement und
der internationale Handlungsdruck wächst. Ein Bericht von Matthias
Deiß.
Gespräch mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD
AfD - die neue Herausforderung für Union und SPD?
Bislang galt die AfD als vorübergehendes Phänomen. Doch nach ihren
zweistelligen Wahlerfolgen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
werden auch die etablierten Parteien nervös. Denn die AfD hat von
Union bis Linkspartei Wählerstimmen an sich gezogen. Sind Union und
SPD nicht genug auf die Probleme der Menschen eingegangen? Hat die
AfD Chancen, sich bundesweit zu etablieren und was bedeutet das für
die Machtoptionen der anderen Parteien, insbesondere für die SPD? Ein
Bericht von Marie-Kristin Boese und Tim Herden.
Gespräch mit SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi
Moderation: Sabine Rau
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110545
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 21. September 2014, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).