INNOVATIVE KLEBETECHNIK FÜR DAS AUTO DER ZUKUNFT AUF DER IZB WOLFSBURG 2014

INNOVATIVE KLEBETECHNIK FÜR DAS AUTO DER ZUKUNFT AUF DER IZB WOLFSBURG 2014

ID: 1110637

Vom 14.-16. Oktober 2014 präsentiert die OM-Klebetechnik – Spezialist für individuelle Produktlösungen rund ums Kleben, Lasern, Stanzen, Schneiden und Drucken - sein Know-how am Gemeinschaftsstand (Halle 1/1108) des Cluster Automotive der Bayern Innovativ GmbH, auf der IZB Wolfsburg.



(firmenpresse) - Seligenporten, im September 2014 - Die OM-Klebetechnik setzt im Fahrzeugbau, Luft- und Schienenverkehr für den Ausbau der Leichtbauweise auf Formstanzteile, Acrylat-Klebebänder, sowie Klebebändern auf Planrollen oder Kreuzspulen. So bietet das Unternehmen mit 3M Acrylic Foam und Acrylic Plus Klebebänder sowie den Acrylat-Klebebänder ACXplus von tesa® Lösungen, mit denen sich Materialien aus Leichtbauwerkstoffen verbinden lassen.

Klebeverbindungen müssen in der Verkehrstechnik hohe Anforderungen erfüllen. Sie müssen Dehnungen und Verschiebungen aushalten und für einen langen Zeitraum Lasten übertragen und diesen auch Stand halten. Gleichzeitig ist die Resistenz gegenüber Ermüdung oder aufgrund mechanischer Belastungen, zwingend notwendig. Darüber hinaus ist eine Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und der eingesetzten Betriebsmittel erforderlich. Durch das Kleben wird auch eine zusätzliche Dichtfunktion erreicht und das Korrosionsrisiko für das gesamte Bauelement minimiert, da Bohrungen nicht mehr notwendig sind.
Ebenso wird durch die vollflächige Kontaktfläche eine bessere Dämmwirkung gegenüber Geräuschen erzielt. Hinzu kommt, dass durch das Kleben, die herkömmlichen, Energie konsumierenden Fügetechniken, wie das Schweißen abgelöst werden. Dies führt wiederrum zu einer besseren Gesamt-Energieeffizienz wodurch unsere Umwelt, durch geringeren Schadstoffausstoß, entlastet wird.

Neu im Portfolio der OM-Klebetechnik sind selbstklebende Laser-Folien. Ob für Typenschilder oder Sicherheitskennzeichnungen: Die selbstklebenden tesa® Laser-Folien bieten höchstmögliche Flexibilität. Die Beschriftung und der Formatzuschnitt erfolgen in einem Arbeitsgang durch den Laser. Somit können praktisch alle denkbaren Label-Varianten und -Formate erstellt werden.
Hochqualitative Laserschnitt-Produkte sind schon bei kleinen Stückzahlen wirtschaftlich. Ganz ohne Verschleiß oder Materialverzug beschleunigen sie Ihre Rüstzeiten und sparen zudem Werkzeugkosten ein. Mit einem modernen Laserschneidesystem der Klasse 1 ist OM-Klebetechnik gerüstet für Ihre individuellen Anforderungen.



Die OM-Klebetechnik GmbH (3M Premiumpartner Industrie, sowie Autorisierter Verarbeiter Automotive Produkte und tesa® Industrie & Converting Partner und Orafol-Partner) wurde 1989 von Olaf Mundt gegründet und hat seit dem seine Marktstellung kontinuierlich ausgebaut. Der Umsatz im bisher erfolgreichsten GJ 2013 betrug rund 26,4 Millionen Euro. Die Kunden profitieren dabei von der langjährigen Entwicklungserfahrung und der umfassenden Branchenkompetenz. Auf der IZB erhalten Interessenten einen Einblick in die Geschäftsbereiche der OM-Klebetechnik GmbH und haben die Möglichkeit, mit den technischen Spezialisten über anstehende Projekte zu sprechen und nach Individuellen Lösungen zu suchen.

Besucher können hautnah die Vielfalt der OM-Klebetechnik, die weit über das Wissen um den Einsatz von Klebetechniken im Automotive-Cluster hinausgeht, erleben. Die Vielseitigkeit aus den Bereichen der Klebe-Etiketten und -Bänder sowie die Kombination mit Digitaldruck, Siebdruck, und Formstanzen und der neue Bereichen Textildruck für Berufs- und Vereinsbekleidung macht die OM-Klebetechnik mit Ihren 120 Mitarbeitern, in Verbindung mit der österreichischen Tochter AT-Industrieservice GmbH einzigartig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

OM-Klebetechnik GmbH
Am Brand 11-13
90602 Seligenporten
Fon: +49. (0)9180. 94 06 – 0
eMail: info(at)om-klebetechnik.de
www.om-klebetechnik.de



PresseKontakt / Agentur:

OM-Klebetechnik GmbH
Oliver Denhardt / Marketing
Am Brand 11-13
90602 Seligenporten
Fon: +49. (0)9180. 94 06 – 0
denhardt(at)om-klebetechnik.de
www.om-klebetechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  modulbox für Scan Display auf der Home Design Expo  Hausmesse Süd in Donzdorf: Erpo präsentiert Neuheiten
Bereitgestellt von Benutzer: om-klebetechnik
Datum: 19.09.2014 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110637
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Denhardt
Stadt:

Seligenporten


Telefon: 09180-94060

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünsch

Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INNOVATIVE KLEBETECHNIK FÜR DAS AUTO DER ZUKUNFT AUF DER IZB WOLFSBURG 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OM-Klebetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf zur Messe der innovativen Spezialklebebänder ...

Wenn die FachPack vom 24. bis 26. September 2019 in der NürnbergMesse ihr 40-jähriges Bestehen feiert, ist das ein Pflichttermin für verpackungsintensive Gewerbe. Doch auch für andere Branchen gibt es auf der europaweit innovationsführenden Fach ...

OM-Klebetechnik erhält tesa Platinum Converter Status ...

Vom 24. bis 26. September 2019 ist OM-Klebetechnik, als tesa Platinum Converter Aussteller auf der FachPack in Nürnberg. 1989 als Klebeband-Handel gegründet, ist die OM-Klebetechnik heute einer der führenden Anbieter in den Bereichen Klebeband-Con ...

Alle Meldungen von OM-Klebetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z