Albtraum Vergewaltigung / Wo betroffene Frauen erste Hilfe erfahren und Beweise sichern lassen können
ID: 1110808
nach einer Vergewaltigung lähmen, sollten sie Hilfe suchen und
annehmen. Am Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" des Bundesamtes für
Familie unter 0800/116016 erhalten Betroffene rund um die Uhr
Informationen, was nun nötig ist und an wen sie sich in ihrem Wohnort
wenden können. Eine zeitnahe medizinische Untersuchung ist wichtig,
um Verletzungen zu versorgen und zu dokumentieren - auch wenn die
Betroffene noch nicht entschieden hat, ob sie die Polizei einschalten
will. Am besten werden die Spuren einer Vergewaltigung von
Rechtsmedizinern erkannt und dokumentiert. "Die Rechtsmedizin ist auf
das Erkennen von Gewalt und die Beweissicherung spezialisiert. Wir
sind die Fachärzte dafür", sagt Kathrin Yen, Leiterin der
Gewaltambulanz am Institut für Rechtsmedizin Heidelberg, in der
"Apotheken Umschau". Der direkte Weg zur Rechtsmedizin ist allerdings
nicht überall in Deutschland möglich. An anderen Orten übernehmen
speziell ausgebildete Gynäkologen in Krankenhäusern die Aufgaben -
auch darüber informiert das Hilfetelefon.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110808
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Albtraum Vergewaltigung / Wo betroffene Frauen erste Hilfe erfahren und Beweise sichern lassen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).