Ein Rohrbruch ist kein Beinbruch
ID: 1111008
Schäden finden ohne Flurschaden
Die Zeiten, in denen Handwerker der undichten Stelle des Systems nach dem Prinzip des Suchens und Findens näher rückten, gehören inzwischen der Vergangenheit an. Die Meisterbetriebe der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik bedienen sich in solchen Fällen der Technik modernster Leckortung. Auch wenn ein Leck im Verborgenen liegt, sind für eine zerstörungsfreie Leckortung gleich eine Reihe von Veränderungen nutzbar. So verursacht das Leck erhöhte Feuchtigkeit, eine Temperaturdifferenz und Geräusche. Diese Auswirkungen helfen, den Bruch zu finden.
Nahezu punktgenau lässt sich in den meisten Fällen das Problem einkreisen. Und das bedeutet, dass der Wand- oder Deckenbereich, der geöffnet werden muss, so klein wie möglich gehalten wird. Oft fallen der Reparatur nur ein oder zwei Fliesen zum Opfer, die nach Abschluss der Reparaturen auch sauber wieder eingesetzt bzw. erneuert werden können. Hier zeigt sich wieder: Der Meisterbetrieb macht's auf die sanfte Art.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111008
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Rohrbruch ist kein Beinbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmetz Sanitär- Heizungstechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).