Und los geht`s: Kiss and go - Mitmachen bei den 8. Aktionstagen "Zu Fuß zur Schule" kurzfristig noch möglich
ID: 1111025
zur Schule und in den Kindergarten". Aufgerufen haben das Deutsche
Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD. Wer schon
morgens einen Weg zu Fuß zurücklegt, startet mit einem Frischekick in
den Tag: Der Körper wird mit Sauerstoff versorgt, wird wach und
bereit für den Tag. Zu Fuß in die Schule oder den Kindergarten zu
gehen, ist für Kinder außerdem eine kleine Entdeckungstour: Kreuzen
Freunde den Weg? Gibt es unterwegs Kastanien?
Für zwei Wochen, vom 22. September bis zum 2. Oktober 2014,
schicken VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk Eltern und Kinder auf
diese Entdeckungstour. Dabei erfahren Kinder nicht nur den großen
Spaß am Laufen, sie üben während der Aktionstage auch auf
spielerische Art und Weise sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Zehntausende Schul- und Kitakinder werden mitmachen. Die Verbände
bieten Unterstützung in Form von Informationen und Aktionsmaterialien
an.
Wer jetzt spontan noch mitmachen möchte, kann sich unter
www.zu-fuss-zur-schule.de anmelden. Dies gilt auch für Lehrerinnen
und Lehrer, die gemeinsam mit ihrer Klasse Laufaktionen umsetzen
möchten.
Eine Beispielaktion ist der Laufbus, bei dem Eltern mehrere Kinder
abwechselnd begleiten. "Und auch wenn es das Auto sein muss, müssen
Kinder nicht ganz auf das Laufen verzichten. Die Einrichtung einer
"Kiss and go" Zone ist eine gute Lösung. Das heißt, Eltern
verabschieden ihre Kinder in Ruhe auf einem sicheren Parkplatz in
Schulnähe und die Kinder legen den restlichen Weg gemeinsam zu Fuß
zurück. Morgens um halb acht geht das sogar auf einem
Supermarktparkplatz", erläutert Claudia Neumann, Spielraumexpertin
des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Mit dem Verzicht auf das Eltern-Taxi kann zudem das morgendliche
Verkehrschaos vor den Schultüren vermieden werden. Ein Gewinn für
Eltern und Kinder. Der Stress sinkt und Kinder gewinnen Erfahrung.
Anja Hänel, Referentin für Mobilitätserziehung beim VCD:"Eltern ist
oft nicht bewusst, dass Kinder immer wieder üben müssen, um sicher
unterwegs zu sein. Nur durch aktive Teilnahme am Straßenverkehr
wächst das Gefahrenbewusstsein. Geschwindigkeiten abzuschätzen,
rechts vor links wirklich zu verstehen und entscheiden zu können,
wann und wo es sicher ist, eine Straße zu überqueren. All das kann
nicht als Mitfahrer im Auto gelernt werden."
Die Aktionstage von VCD und Deutschem Kinderhilfswerk geben Eltern
und Kindern einen Anreiz zu Fuß zu gehen. Denn Fakt ist auch: Für
Fußgänger und Radler wird es umso sicherer, je mehr zu Fuß oder mit
dem Rad unterwegs sind. Bisher haben sich bundesweit 46.000 Kinder
angemeldet und jeder kann noch mitmachen, bis zum 2. Oktober 2014.
- Aktionstage "Zu Fuß zur Schule": http://www.zu-fuss-zur-schule.de
- Tipps für den sicheren Schulweg:
http://www.vcd.org/sicher-zur-schule.html
- VCD-Aktion Laufbus: http://www.vcd.org/laufbus.html
- VCD-Städtecheck: Sicherheit von Fußgängern:
http://www.vcd.org/staedtecheck-2014.html
Pressekontakt:
Anja Smetanin, VCD-Pressesprecherin - Fon 030/280351-12 -
presse@vcd.org
Uwe Kamp, Pressesprecher des Deutschen Kinderhilfswerkes - Fon
030/308693-11 - presse@dkhw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2014 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111025
Anzahl Zeichen: 3634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Und los geht`s: Kiss and go - Mitmachen bei den 8. Aktionstagen "Zu Fuß zur Schule" kurzfristig noch möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verkehrsclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).