Start des Hospitality Master an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München

Start des Hospitality Master an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München

ID: 111112

München, August 2009. Wer seine berufliche Zukunft im Top Management der internationalen Hotellerie oder Gastronomie sieht, wird ohne ein Aufbaustudium an einer renommierten, mit der Praxis eng kooperierenden Hochschule nicht auskommen. Dieses bietet die Fakultät für Tourismus der Hochschule München ab März 2010 mit einem innovativen 18-monatigen Hospitality Master Programm an.



(firmenpresse) - Die Hospitality Industrie hat sich in den vergangenen Jahren weltweit zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der hohem Wettbewerbsdruck unterliegt. Dies gilt insbesondere für die global agierende Kettenhotellerie. Hieraus resultieren neue Anforderungen an das Qualifikationsprofil von Top Managern und Existenzgründern. Neben Fachkenntnissen ist fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how sowie interkulturelle Kompetenz für das Bestehen im Wettbewerb zwingend erforderlich.

„Der von der im deutschsprachigen Raum größten Tourismusfakultät angebotene dreisemestrige Hospitality Master trägt dem erkennbaren Trend zur Akademisierung der Hotellerie Rechnung und trifft inhaltlich genau die Bedürfnisse der Wirtschaft“, so Prof. Axel Gruner. Während in Asien und Nordamerika mittlerweile für das Top Management der Master eingefordert wird, sind im deutschsprachigen Raum bei der Besetzung von diesen Stellen häufig noch die reine langjährige Praxiserfahrung sowie ein anschließender Hotelfachschulbesuch ausschlaggebende Kriterien.

Eine aktuelle Erhebung der Hochschule München, Fakultät für Tourismus und dem Hotelverband Deutschland (IHA), in die 41 internationale Hotelgesellschaften eingeschlossen wurden, belegt die unterschiedliche Sichtweise bezüglich der Bedeutung von Akademikern. Während die Frage, ob für Führungspositionen verstärkt Akademiker rekrutiert werden, in Deutschland nur von 9 Prozent der befragten mit „Ja“ beantwortet wurde, liegt der Anteil für gesamt Europa bereits bei 25 Prozent. Bei 58 Prozent der Befragten ist der Anteil zwischen Akademikern und nicht Akademikern ausgewogen (Deutschland: 27 %). In Asien (46 %) und Nordamerika (57 %) setzen die Hotelgesellschaften bereits heute mehrheitlich auf Akademiker in den Führungspositionen.

Der Hospitality Master ist darauf ausgerichtet, Akademiker mit mehrjähriger Praxiserfahrung für die Schnittstelle betriebswirtschaftlicher und hotellerie- sowie gastronomiespezifischer Fragestellungen zu qualifizieren. Diese Orientierung basiert auf einer fundierten und modernen betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf hohem Niveau mit Vertiefungen in selbst gewählten Teilbereichen des Hotel- und Restaurantmanagements sowie tangierenden Feldern wie Hospitality Consulting und Projektentwicklung. Auf realen Praxissituationen Bezug nehmende Fallstudien gewährleisten die unmittelbare Umsetzung der Lehrinhalte. Im Vordergrund steht dabei stets der interaktive Erfahrungsaustausch, der durch Kleingruppen sichergestellt wird. Dieses ausgezeichnete akademische Programm der Fakultät für Tourismus wird bereichert durch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung der Studenten. Dazu zählen neben Exkursionen und Vor-Ort-Fallstudien insbesondere Fachgespräche mit den Endscheidern der Branche. Der Standort München bietet hierbei für uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Von Accor über Arabella Starwood bis zu Motel One haben die führenden Hotelgesellschaften ihren Sitz in der Landeshauptstadt.



„Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie, gewährleistet durch die Vernetzung mit internationalen Hotel- und Gastronomiebetreibern, ermöglicht den Studierenden einen ständigen Einblick in die aktuellsten Themen der Hospitality Branche“, so Prof. Burkhard von Freyberg. Die praxisnahe Lehre wird gleichermaßen von Professoren der Fakultät für Tourismus wie von hochrangigen Branchenvertretern und Gastprofessoren der führenden amerikanischen, australischen und asiatischen Universitäten geleistet.

Der Studiengang basiert auf den vier Säulen Advanced Business Administration, Hospitality Management, International Economics und Advanced Methods, die in ihren Modulen die Vielfalt der Hospitality-Branche einfangen. Die Module „Case Studies“ und „Masterthesis“ werden im dritten Semester belegt.

Nebenbei profitieren die Studierenden von den vielfältigen Erfahrungen und Sichtweisen, die jeder Einzelne aus seinem persönlichen Hintergrund in das Studium einbringt. Die Absolventen erreichen damit einen Horizont, der weit über den eines traditionell ausgebildeten Managers hinausreicht. Die Master-Absolventen sind in der Regel nicht nur hoch qualifiziert und praxisnah ausgebildet, sie haben es auch gelernt, in strategischen Zusammenhängen zu denken und sind zudem für berufliche Auslandsaufenthalte bestens vorbereitet.


______________________

Expertenmeinungen:

„Accor hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2012 mindestens 40 Hoteldirektoren über einen Bachelor- und 10 über einen Masterabschluss verfügen sollten.“
Agostino Cisco, Director Human Resources Development, Accor Hotellerie Deutschland GmbH, im November 2007

„Mit dem Trend zur Markenhotellerie sind die Anforderungen an Führungskräfte rasant gestiegen. So wird es in ein paar Jahren keinen General Manager mehr geben, der ohne zusätzliche akademische Ausbildung auskommt. Praxis allein wird nicht mehr ausreichen. Strategisches Handeln, Analyse von Marktentwicklungen, Marketing, betriebswirtschaftliches Denken stehen künftig auf den Anforderungsprofilen ganz oben.“
Albrecht von Bonin, Geschäftsführender Gesellschafter der Von Bonin Personalberatung, in AHGZ, 17.01.09, S. 17

„To get to the top in the hospitality industry, a Masters degree is becoming the norm."
Prof. Dr. Chekitan S. Dev, Associate Professor of Marketing and Brand Management, Cornell University, School of Hotel Administration, November 2007
______________________


Der Erwerb des Studienabschlusses ebnet den Weg in die Führungsebenen der internationalen Hospitality Industrie, qualifiziert für einen fundierten Einstieg in die unternehmerische Selbständigkeit und ermöglicht eine weitere akademische Qualifikation in Form eines PhD bzw. einer Promotion.
Zulassungsvoraussetzungen zum Hospitality Master in München finden Interessierte unter www.hospitalitymaster.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fakultät für Tourismus befindet sich momentan noch am Campus Pasing im Münchner Westen. Hier sind drei große Fakultäten der Hochschule München Zuhause. Zum Sommersemester 2010 zieht die Fakultät für Tourismus in ein eigenes Gebäude in die Schachenmeierstr. 35 in die Münchner Innenstadt um.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Axel Gruner, axel.gruner(at)hm.edu
Prof. Dr. Burkhard von Freyberg, b.freyberg(at)hm.edu

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät für Tourismus
Am Stadtpark 20
D-81243 München

Fon: +49 (0) 177-6406718
Fax: +49 (0) 89 1265 2119
http://www.hospitalitymaster.de/



drucken  als PDF  an Freund senden   modul-M1, der Medienwagen - Schulen äußerst angetan
Bereitgestellt von Benutzer: zvf
Datum: 18.08.2009 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Burkhard von Freyberg
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 177-6406718

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
- Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten -

Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start des Hospitality Master an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule München - Fakultät für Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule München - Fakultät für Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z