Mit pcvisit den IT-Support professionalisieren
Kostenlose Fernwartungssoftware
Mit kwiksupport.me bietet pcvisit ein kostenloses Tool, von dem IT-Supporter gleich mehrfach profitieren: Bislang waren Fernwartungssoftwares entweder zu teuer oder nicht kommerziell nutzbar. Im Vergleich zu anderen Produkten ist kwiksupport.me aber nicht nur zuverlässiger und kostenlos: "Anders als beispielsweise Mitbewerber-Tools ist kwiksupport.me absolut legal", sagt Susanne Kroh, Leitung Unternehmenskommunikation bei pcvisit. "Das kommt Supportern natürlich zugute, denn viele haben verständlicherweise Bedenken, im Kundenkontakt Software zu benutzen, die nicht für die kommerzielle Nutzung zugelassen ist und das auch deutlich anzeigt."
Besonders für Einsteiger ist kwiksupport.me das ideale Tool, um sich stärker mit der Thematik Online-Support zu befassen. Mittels kwiksupport.me können Supporter ohne finanzielles Risiko die Business-Möglichkeiten von Online-Support direkt mit echten Kunden ausloten. Die Lösung für den Online-Support lässt sich intuitiv bedienen und bietet alle Basisfunktionen, die ein Supporter im ersten Schritt benötigt - sehen, zeigen und fernsteuern.
kwiksupport.me beinhaltet weiterhin die Remote-Komfort-Funktionen: Damit können beispielsweise Neustarts während der Fernwartung ohne Zutun des Kunden veranlasst werden, es lassen sich Benutzerkonten wechseln und UAC-Dialoge auch auf eingeschränkten Benutzeraccounts übertragen und fernsteuern. Zusammen mit weiteren Funktionen können Supporter ihre Arbeit so ohne finanzielles Risiko professionalisieren. Das Tool steht zum Download unter www.kwiksupport.me bereit.
Weitere Informationen zu pcvisit unter www.pcvisit.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit eigener Forschung und Entwicklung an den Standorten Dresden und Alzenau realisiert pcvisit Software-Lösungen für die internetbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit. Seit der Gründung 2004 vermarktet das Unternehmen gemeinsam mit Partnern, eigenem Vertrieb und online Produkte aus den Bereichen Desktop Sharing.
Die Leidenschaft der pcvisit Software AG gilt dem Online-Support im IT-Bereich. Zusammen mit IT-Supportern wird aus gemeinsamen Ideen nützliche Software für den Online-Support entwickelt. Das Angebot reicht dabei von Standard-Boxprodukten bis hin zu hoch integrierbaren Lösungen auf Basis von caloa, der RTC-Engine von pcvisit. Von der Analyse über die Unterstützung bis hin zur Abrechnung kann der Supporter pcvisit-Produkte einsetzen und immer wieder neuen Kundennutzen.
In diesem Zusammenhang ist 2009 die Initiative "Danke, Supporter!" entstanden. Das Online-Portal bietet IT-Supportern Witziges und Gimmicks rund um das Thema Support und soll auf die Leistungen des Berufsstandes hinweisen. Mit der Wahl des Supporters des Monats sollen Support-Leistungen anerkannt und gewürdigt werden.
Wordfinder Ltd. & Co. KG
Carolin Sühl
Lornsenstraße 128-130
22869 Schenefeld
cs(at)wordfinderpr.com
040-840 5592 18
http://www.wordfinderpr.com
Datum: 22.09.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111276
Anzahl Zeichen: 2224
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kroh
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-8925 5944
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit pcvisit den IT-Support professionalisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pcvisit Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).