Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verbot des frühzeitigen Lebkuchenverkaufs gefordert Gese

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verbot des frühzeitigen Lebkuchenverkaufs gefordert
Gesetze des Marktes müssten reichen
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 1111448
(ots) - Kaum kommen wir aus dem wohlverdienten
Sommerurlaub zurück, ist auch schon die Weihnachtszeit angebrochen.
Es scheint, als habe in den Supermärkten ein Wettbewerb eingesetzt,
welcher Anbieter im aktuellen Jahr Lebkuchen, Dominosteine oder
Marzipankartoffeln zuerst in den Regalen präsentieren kann. Das nervt
viele. Aber dass rund ein Drittel der Bürger, glaubt man einer
Umfrage, ein Verbot dieses kulinarischen Frühstarts ins
Weihnachtsfestes fordert, ist abstrus. Wo sollte dieses Verbot
anfangen, wo enden? Welches Datum ist das richtige, um den Verkauf zu
starten? Und was ist mit dem Schokoladen-Osterhasen? Bekommt auch er
seine gesetzlich garantierte Verkaufsfrist? Verbote haben wir schon
genug, das Thema Verbraucherschutz ist zu ernst, als dass man es mit
einer solchen Lachnummer verwässern dürfte. Etwas mehr Gelassenheit
ist stattdessen angesagt. Denn es ist wie beim Fernsehen: Wer das
Angebot nicht nutzen will, braucht es auch nicht zu tun. Wir können
einfach an den Regalen mit den süßen Verlockungen vorbeigehen. Dann
könnte sich das Problem sogar von selbst lösen: Ohne Nachfrage kein
Angebot. So einfach sind die Gesetze des Marktes.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kampf gegen Ebola
Verlorene Zeit
BERNHARD HÄNEL Rheinische Post: Auf der Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111448
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verbot des frühzeitigen Lebkuchenverkaufs gefordert
Gesetze des Marktes müssten reichen
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z