Neue OZ: Gespräch mit Simone Peter, Grünen-Bundeschefin
ID: 1111483
UN-Klimagipfel ist eine Blamage
Bundeschefin Peter kritisiert "Politik des leeren Stuhls" -
"Lieber redet Angela Merkel vor Industrielobbyisten"
Osnabrück.- Die Grünen haben es als "Blamage für die deutsche
Politik" kritisiert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dem
heute beginnenden UN-Klimagipfel fernbleibt. In einem Gespräch mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) erklärte
Grünen-Bundeschefin Simone Peter, Merkel rede gern davon, dass
Deutschland mehr Verantwortung übernehmen müsse in der Welt. Mit
ihrer "Politik des leeren Stuhls" gebe die Kanzlerin diesen Anspruch
ausgerechnet bei der dringendsten globalen Herausforderung auf.
Regierungschefs aus aller Welt reisten nach New York, um den
stockenden Klimaverhandlungen neue Impulse zu geben, betonte Peter.
Nur die deutsche Kanzlerin halte lieber eine Rede vor
Industrielobbyisten. "Die Absage zeigt, wie wenig die Bundesregierung
mit Klimaschutz und internationaler Solidarität am Hut hat. Sie
betreibt Klientelpflege statt Klimaschutz", beanstandete die
Grünen-Vorsitzende.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111483
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Simone Peter, Grünen-Bundeschefin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).