Lästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug

Lästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug

ID: 1111628

(firmenpresse) - Bielefeld/Hannover, 23.09.2014. Ein Reifenwechsel muss gelegentlich sein - ist jedoch nicht jedermanns Sache. In Deutschland scheut man insbesondere den hohen Zeitaufwand (31 Prozent), in Italien hält in erster Linie fehlendes Equipment davon ab, den Reifenwechsel selbst auszuführen (55 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 534 Fahrzeughaltern in Deutschland und Italien - durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com (http://www.reifen.com) .

Sicherheitsbedenken und die Sorge, sich schmutzig zu machen, sind in Deutschland weitere wichtige Gründe, lieber einen Fachmann zu beauftragen (je 19 Prozent). In Italien stehen Probleme mit der Altreifen-Entsorgung (18 Prozent) und das fehlende Fachwissen zur Durchführung (13 Prozent) im Vordergrund. 37 Prozent der italienischen und 14 Prozent der deutschen Fahrzeughalter haben noch nie einen Reifenwechsel selbst durchgeführt. Dass sie sich dies aber generell nicht zutrauen, sagen nur 6 Prozent (Deutschland) beziehungsweise 3 Prozent (Italien) der Befragten.

Fachmännische Durchführung ist das A und O

In einem Punkt ist man sich einig: Wird eine Werkstatt oder ein Reifenhändler beauftragt, den Reifenwechsel durchzuführen, legt man in Deutschland höchsten Wert auf eine fachmännische Durchführung (72 Prozent) sowie günstige Preise (59 Prozent). Bei Italienern rangieren diese Servicemerkmale ebenfalls ganz oben: Die Zustimmungswerte betragen hier 59 und 37 Prozent.

Der Reifenfachdiscounter reifen.com (http://www.reifen.com) hat vom 4. bis 18. September 534 Fahrzeughalter in Deutschland und Italien (Märkte, in denen das Unternehmen besonders aktiv ist) online befragt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über reifen.com

reifen.com ist Deutschlands erster Reifenfachdiscounter mit breitem Angebot an günstigen Markenreifen. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com und 2.500 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. In Frankreich, Österreich, Italien und der Schweiz sind es je ein weiterer Shop und 2.300 Montagepartner. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.



PresseKontakt / Agentur:

reifencom GmbH
Sabrina Liekefett
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
presse(at)reifen.com
(0511) 123210-33
http://www.reifen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ReddFort erstmalig auf der it-sa 2014 Künstlerverein, Produktion, (Schulungs-)Werkstatt, Büro oder Sport?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111628
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Liekefett
Stadt:

Hannover


Telefon: (0511) 123210-33

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reifencom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von reifencom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z